idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2001 13:21

Was wird aus der Demokratie im 21. Jahrhundert?

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Tagung an der Universität Witten/Herdecke befasst sich mit den zentralen Zukunftsherausforderungen unseres politischen Systems

    Die Gesellschaften in Deutschland und Europa des beginnenden 21. Jahrhunderts wandeln sich grundlegend. Zunehmend wird deshalb nach den Ursachen und den Konsequenzen dieses Wandels gefragt. Die Tagung "Demokratie im 21. Jahrhundert" greift solche Fragestellungen auf und bündelt sie. Welche Folgen haben beispielsweise technologische Erneuerung, neue Informationstechniken, Globalisierungsprozesse, die fortschreitende Ökonomisierung aller gesellschaftlichen Teilbereiche und die europäische Integration für die Demokratie?

    Zur Zeit werden bereits auf allen politischen Ebenen Reformen von Staat und Verwaltung diskutiert und eingeleitet. Das Verständnis staatlicher Aufgabenwahrnehmung ist dabei heftig umstritten. Ebenso heftig wird darüber debattiert, inwieweit Staat und Politik überhaupt noch über die Möglichkeit verfügen, gesellschaftliche Teilsysteme zu steuern.

    Die zentrale Frage - auch der Tagung - lauten deshalb: Wie und in welchem Ausmaß verändert sich die Gesellschaft angesichts der derzeit ablaufenden Technisierung, Ökonomisierung und Europäisierung? Und mit welchen Reformansätzen kann die Demokratie auf die Herausforderungen antworten?

    Demokratie im 21. Jahrhundert, Teil 1: Perspektiven der Demokratie in einer technologisch ökonomischen Welt
    29. Juni 2001, 10-20 Uhr, Audimax der Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58448 Witten

    Teil 2: Europäisierung der Demokratie (30. November 2001)
    Teil 3: Politische Steuerung und Konfliktbewältigung (7. Juni 2002)

    Kontakt: Rhein-Ruhr-Institut, 0203/28099-18


    More information:

    http://www.forum-demokratiereform.de
    http://www.demokratiegesellschaft.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).