Einladung zur Pressekonferenz
anlässlich der Auftaktveranstaltung der
KONZERTIERTEN AKTION INTERNATIONALES MARKETING
FÜR DEN BILDUNGS- UND FORSCHUNGSSTANDORT DEUTSCHLAND
Freitag, 22. Juni 2001, 13.00 bis 13.45 Uhr,
10577 Berlin, Spreeweg 1, Schloss Bellevue
Edelgard Bulmahn, Vorsitzende der KONZERTIERTEN AKTION
Bundesministerin für Bildung und Forschung
Hans Zehetmair, stv. Vorsitzender der KONZERTIERTEN AKTION
bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Dr. Franz Schoser, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelstages
Moderation: Jürgen Schlegel, Generalsekretär der BLK
In der KONZERTIERTEN AKTION arbeiten Bund, Länder, Wissenschaft, Wirtschaft und Kommunen zusammen, um mit gezieltem Marketing "Studieren und Forschen in Deutschland" zu einem weltweit konkurrenzfähigen Markenartikel werden zu lassen.
In der Pressekonferenz werden durch Prof. Dr. Max Huber, Vizepräsident des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes, Logo, Slogan und Kernbotschaften vorgestellt, die in dieser Aktion u.a. in Anzeigen und Plakaten eingesetzt werden.
Bitte melden Sie sich bis zum 21.06.2001 (Dienstschluss) zu dieser Pressekonferenz mit Ihrem vollem Namen an und bringen Sie diese Einladung und Ihren Ausweis mit, damit die Sicherheitskräfte beim Schloss Bellevue den Einlass vornehmen können. Anmeldung bitte unter presse@blk-bonn.de oder eckhart.curtius@bmbf.bund.de bzw. Fax: 01888-575550.
Eine ausdruckbare Einladung ist als PDF-Datei auf der Homepage der BLK unter http://www.blk-bonn.de eingestellt.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).