Hochschulabsolventen bietet die Universität in Koblenz ab dem Wintersemester 2001/2002 eine brandaktuelle Weiterbildungsmöglichkeit für den Zukunftsmarkt des E-Business. Der internationale Studiengang Informationsmanagement führt sie in nur 4 Semestern zum "Master of Science". Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften bilden die Säulen dieses neuen Studienangebots.
Hochschulabsolventen bietet die Universität in Koblenz ab dem Wintersemester 2001/2002 eine brandaktuelle Weiterbildungsmöglichkeit für den Zukunftsmarkt des E-Business. Der internationale Studiengang Informationsmanagement führt sie in nur 4 Semestern zum "Master of Science". Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften bilden die Säulen dieses neuen Studienangebots, das als erstes mit dem Qualitätszertifikat des Akkreditierungsrats der Hochschulrektoren- und der Kultusministerkonferenz ausgezeichnet worden ist.
Ziel ist die Ausbildung hochqualifizierter Fachleute, die in einem immer stärker international geprägten Umfeld modernste Informationstechnologien ökonomisch bewerten und im Unternehmen optimal umsetzen. Ein internationaler Lehrkörper, ausgesuchte Veranstaltungen auf Englisch sowie ein integriertes Auslandssemester bereiten auf den Einsatz in der global agierenden New Economy vor - mit glänzenden Karriereaussichten. Besonders interessant für Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen und Berufsakademien ist die mit der Erwerb des "Master" verbundene Promotionsberechtigung. Der Studiengang richtet sich vor allem an diplomierte Wirtschaftswissenschaftler und Informatiker. Daneben bietet er auch einschlägig interessierten Ingenieuren und Natur- und Sozialwissenschaftlern die Möglichkeit, ihr Profil aufzuwerten.
Kontakt und weitere Informationen:
Nadja Schöw, Tel.: (0261) 287-2860
Internet: http://www.uni-koblenz.de/IM
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).