idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/26/2010 10:59

FH Frankfurt errichtet Masterstudiengang in Luftverkehrsmanagement

Sarah Blaß Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Frankfurt/Main, 26. März 2010. Mit dem Studiengang "MBA in Aviation Management" (Luftverkehrsmanagement) möchte die Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) ihr international ausgerichtetes Studienangebot erweitern. Der Masterstudiengang soll zum Wintersemester 2010/11 starten.

    Der englischsprachige Studiengang soll berufsbegleitend angeboten werden und vier Semester dauern. Absolventinnen und Absolventen werden ihn mit dem Master of Business Administration abschließen. Die Studierenden sollen auf eine Führungsposition in einem internationalen Luftverkehrsunternehmen vorbereitet werden, heißt es seitens der Hochschule. "Ziel ist es, den Studierenden in Theorie und Praxis die Herausforderungen des sich ständig verändernden Geschäfts- und Wettbewerbsumfelds der Luftverkehrsbranche zu vermitteln. Sie sollen diese analysieren und strategisch weiterentwickeln", erklärt die künftige Studiengangsleiterin Yvonne Ziegler, Professorin am Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht.

    Geplante Zulassungsvoraussetzungen: Hochschulabschluss, mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Luftverkehrsbranche, Nachweis guter Englischkenntnisse sowie bestandener Graduate Management Admission Test (GMAT, ein bekanntes Zulassungskriterium für betriebswirtschaftliche Studiengänge)

    Bereits für den bisher angebotenen Bachelorstudiengang "Luftverkehrsmanagement - Aviation Management" besteht seit mehreren Jahren eine Kooperation mit großen deutschen Flughafenbetreibern, Fluggesellschaften und der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS). "Diese Luftverkehrspartner tragen auch den neuen Masterstudiengang engagiert mit", betont Ziegler. "Der ,MBA in Aviation Management' der FH Frankfurt kommt gerade rechtzeitig und schließt eine Lücke in der Managementausbildung für den Luftfahrtbereich", so Lutz Siebert, Leiter Fach- und Führungskräfteentwicklung der Fraport AG. "Die Erfahrung der FH Frankfurt mit dem bereits erfolgreich laufenden Bachelorprogramm ,Luftverkehrsmanagement' und die internationale Ausrichtung des Programms mit Partneruniversitäten im Ausland und international Studierenden ist gerade für uns als global agierender Flughafenbetreiber ein wesentliches Entscheidungskriterium zur Beteiligung", ergänzt Siebert. "Der Bachelorstudiengang ,Luftverkehrsmanagement' hat bereits die ersten exzellenten Absolventinnen und Absolventen hervorgebracht", so Michael Kerkloh, Vorsitzender der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor des Münchner Flughafens.

    Information: Hella Findeklee, Telefon: 069/1533-2917, E-Mail: findeklee@dek3.fh-frankfurt.de, Internet: http://www.aviation-mba.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).