idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2001 16:57

Internationale Design-Auszeichnung für Stuttgarter Hochschule für Druck und Medien (HDM)

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Der Studiengang Audiovisuelle Medien der HDM hat das "Tom Corey Memorial Scholarship" gewonnen. Florian Hager, Student im achten Semester Audiovisuelle Medien und Macher des Gewinnervideos, nimmt die Auszeichnung für das fünfminütige Videoband mit Produktionen aus dem Studiengang bei der Jahreskonferenz der Promax & BDA International Association vom 20. bis 24. Juni 2001 in Miami Beach (USA) entgegen. Das Preisgeld in Höhe von 5000 US-Dollar soll der Design-Ausbildung im Studiengang zugute kommen.

    Das "Tom Corey Memorial Scholarship" wurde weltweit für Hochschulen ausgeschrieben, die Design für audiovisuelle Medien lehren. Insgesamt wurde ein Preisgeld von 15 000 US-Dollar ausgelobt. Das Video-Demoband der HDM stieß bei der Jury auf solche Hochachtung, dass eigens ein Preis für Nachwuchstalente ("Runner-Up"-Award) kreiert wurde. Susanne Mayer, Professorin für Screen Design an der HDM, freut sich mit Florian Hager über die hochkarätige Auszeichnung. Es zeige sich, dass die Hochschule mit der Verknüpfung von Kreativität, Inhalt und Technik bei der Ausbildung in den elektronischen Medien auf dem richtigen Weg ist. Die HDM habe 1998 den Schwerpunkt Gestaltung für Medieningenieure eingerichtet. Nun könne man die ersten Früchte ernten.

    Für den Beitrag der HDM hatte Florian Hager Material aus neun Produktionen des Studiengangs Audiovisuelle Medien der letzten sechs Semester in der Art eines Musikclips zusammengestellt. Er verknüpfte Computeranimationen, Videos, CD-ROMs, einen Internet-Auftritt und Ausschnitte aus einem 16mm-Film. Dafür nutzte er die Editbox der Firma Quantel (Newbury, Großbritannien), die das Unternehmen der HDM für die Ausbildung zur Verfügung gestellt hatte.

    Auf der Promax und BDA-Konferenz treffen sich Spezialisten für TV-Promotion, Fernsehmarketing und -design aus aller Welt, um über die aktuellen Entwicklungen der audiovisuellen Medien zu diskutieren. Die Konferenz wird von der Vereinigung der Promotions- und Marketingprofis in den elektronischen Medien (Promax) und der Broadcast Designers Association (BDA) ausgerichtet. Über 6000 Teilnehmer nehmen in Miami an Vorträgen, Workshops und Events teil. Die Promax-Awards gelten als "Branchen-Oscars".

    Kontakt:
    Florian Hager
    Telefon: 0179-5255280
    E-Mail: fh06@hdm-stuttgart.de

    Professorin Susanne Mayer
    Telefon: 0711/ 685-8427, -2834 Fachbereichssekretariat
    E-Mail: mayer@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de/am


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Information technology, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).