Die Universitätsbibliothek Dortmund beteiligt sich im Juni an einer großen Fragebogenaktion aller Uni-Bibliotheken in NRW. Die Umfrage findet in zwei Phasen statt. Vom 18 Juni bis 6. Juli und vom 20. August bis 1. September haben die Benutzer der Bibliothek die Möglichkeit, ihre Meinung und ihr Urteil über die Dienste der Bibliothek abzugeben.
Hintergrund: In allen Universitätsbibliotheken NRWs wird eine standardisierte Benutzerbefragung durchgeführt. Ziel ist eine vergleichende Analyse der Zufriedenheit der jeweiligen Nutzer und Nutzerinnen der einzelnen Bibliotheken. Anschließend soll - auf der Basis der Umfrage - das Dienstleistungsangebot verbessert werden.
Betreut wird das Projekt von infas, dem Institut für angewandte Sozialwissenschaft in Bonn. Infas verfügt über zahlreiche Erfahrungen mit Untersuchungen zur Kundenzufriedenheit und zum Nutzerverhalten in Bibliotheken. Die organisatorische Koordination unterliegt dem Hochschulbibliothekszentrum NRW, welches auch den Großteil der Kosten der Fragebogenaktion übernimmt.
Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Fragebogenaktion und nach Auswertung der Daten bekannt gegeben.
Ansprechpartner in der Universitätsbibliothek Dortmund:
Dipl.-Bibl. Bärbel Litterski, Telefon: 0231-755-3133,
E-Mail: baerbel.litterski@ub.uni-dortmund.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).