idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/1996 00:00

Das Ruhrgebiet im 21. Jahrhundert

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 03.12.1996 Nr. 225

    SIGOERs letzte Tagung

    OEkologisch engagierte Studenten ,Das Ruhrgebiet im 21. Jahrhundert"

    Nach mehreren Jahren intensiven Engagements fuer eine fachlich fundierte Aufklaerung ueber Umweltprobleme im Ruhrgebiet stellt die Studentische Interessengemeinschaft fuer OEkologie im Ruhrgebiet (SIGOER) der Ruhr-Universitaet Bochum ihre Informationsangebote in Form von Seminaren und Podiumsdiskussionen ein. Nicht die fehlende Notwendigkeit ueber oekologische Themen zu informieren, sondern Personalmangel zwingen sie zu diesem Schritt.

    Abschlusstagung

    Zum Abschluss der Arbeit veranstaltet SIGOER ein Kolloquium ,Das Ruhrgebiet im 21. Jahrhundert" (Dienstag, 10. Dezember 1996, HNC 30). Die OEffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

    Programm

    14.00 Uhr, ,Begruessung", PD M. Abs (Arbeitsgemeinschaft Stadtoekologie, RUB)

    14.05 Uhr, ,Rueckblick auf die Arbeit von SIGOER", Stephan Schumacher (SIGOER)

    14.15 Uhr, ,Ein UEberblick ueber die Fauna in urbanen Siedlungsraeumen", PD M. Abs (Arbeitsgemeinschaft Stadtoekologie, RUB)

    15.00 Uhr, ,Vegetation und Flora im Ruhrgebiet", Prof. H. Haeupler (Arbeitsgruppe Geobotanik, RUB)

    16.00 Uhr, Kurzvortraege (ca. 15 min.) von Diplombiologen der RUB

    Jochen Bals ,Wanzen der Bergehalde Mottbruch"

    AxelSchwerk ,Untersuchungen des Genflusses zwischen Laufkaeferpopulationen auf Bergehalden mittels RAPD-Fingerprinting"

    Jochen Bellebaum, ,Kuestenvoegel im Winterurlaub"

    Torsten Schroeer, ,Isoenzymanalysen an Dortmunder Kreuzkroetenpopulationen"

    17.30 Uhr, ,Das Ruhrgebiet im Europa des 21.Jahrhunderts", Prof. K. Kunzmann (Europaeische Raumplanung, Uni. Dortmund)

    Diskussion und Ausstellung

    An jeden Vortrag sollte sich eine rege Diskussion anschliessen. Die Teilnahme ist jedem moeglich und kostenlos. Parallel zu den Vortraegen werden in einer kleinen Ausstellung einige alte Plakate zu bewundern sein.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).