idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/26/1997 00:00

Umweltbiotechnologie - Angebot erweitert

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 26.08.1997 Nr. 149

    Umweltbiotechnologie für die Praxis Neues Labor und Technikum eingerichtet RUB-Transferstelle Umweltbiotechnologie erweitert Leistungen

    Ihr Leistungsangebot deutlich erweitert hat die Transferstelle Umweltbiotechnologie an der Ruhr-Universität. Seit kurzem können Interessenten aus der Wirtschaft, Unternehmens- und Existenzgründer ein mit modernsten Geräten eingerichtetes Labor und Technikum nutzen, um z. B. ihre Forschungs- und Entwicklungsvorhaben durchzuführen. Das chemisch/mikrobiologische Labor ist auf die Bearbeitung umweltbiotechnologischer Fragestellungen ausgerichtet. Ziel dabei ist es, in Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft die Entwicklung biotechnologischer Produkte und Verfahren für das Anwendungsfeld der Umwelttechnik zu fördern.

    Technik und Büroräume nutzen

    Diese technische Infrastruktur rundet das Leistungsangebot der Transferstelle Umweltbiotechnologie Bochum ab. Interessenten können entweder selbst Personal für die Versuche abstellen oder auf Mitarbeiter der Beratungsstelle zurückgreifen. Zur Verfügung stehen u. a. Gaschromatographen (GC) und High-Pressure-Liquid-Chromatographen (HPLC), darüber hinaus auch entsprechende Arbeitsräume.

    Hilfe bei Förderanträgen

    Neben Informations- und Beratungsleistungen bietet die Bochumer Transferstelle Umweltbiotechnologie auch Fachseminare an. Sie ist eingebunden in das vom Bonner Forschungsministerium (BMBF) geförderte Netzwerk Umweltbiotechnologie, und kann auch über Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung innovativer Entwicklungsvorhaben bei kleinen und mittleren Unternehmen informieren und bei Antragstellung unterstützen.

    Weitere Informationen

    Transferstelle Umweltbiotechnologie, Ruhr-Universität Bochum, FNO 217, 44780 Bochum, Tel. 0234/700-7302 oder 0234/700-2687, Fax: 0234/7094-194, EMAIL: ts-ubt@rz.ruhr-uni-bochum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).