Bochum, 21.06.2001
Nr. 172
Veranstaltungen und Termine
++ Ruhrstadt - Stammzellenforschung - Tag der Chemie ++
++ Ruhrstadt-Visionen ++
Zuwachs für die Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets: Die IBA Emscherpark GmbH hat ihre Akten dem Archiv für soziale Bewegungen übergeben. Sie würdigt damit die regionalen Bezüge, in denen die Stiftung, ihre Bibliothek und ihr Archiv arbeiten. Aus Anlass der Übergabe lädt die Stiftung ein zu einem öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Ganser (27.6., 18 h, Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Clemensstr. 17 - 19): "Ruhrstadt - Visionen einer anderen Stadt?"
** Weitere Informationen: Prof. Dr. Klaus Tenfelde, Tel. 0234/32-24687, klaus.tenfelde@ruhr-uni-bochum.de
++ Gen-Debatte ++
Welche Rolle spielt eigentlich die Menschenwürde in der aktuellen Debatte um die Stammzellenforschung? Dieser Frage widmet sich das kritische Diskussionsforum RuBio-Ethik am 28. Juni 2001 (18.30 h, HZO 60). Dr. Peter Dabrock (Evangelisch-Theologische Fakultät der RUB) spricht zum Thema "Zur Problematik des 'Würde'-Arguments in der ethischen Debatte zur Stammzellenforschung".
** Weitere Informationen: Dr. Klemens Störtkuhl, Tel. 0234/32-26246, klemens.stoertkuhl@ruhr-uni-bochum.de
++ Tag der Chemie 2001 ++
Der mittlerweile traditionelle Tag der Chemie mit einem Kolloquium und einem Sommerfest auf der Wiese vor dem Botanischen Garten findet dieses Jahr am 29. Juni 2001 (ab 9 h, Hörsaal H-NC 10) statt. In den Vorträgen und Antrittsvorlesungen der neuen Privatdozenten und Professoren der Fakultät geht es unter anderem um Nervenwachstumsfaktoren und "Alchymia", die "peinliche Ahnfrau" der heutigen High Tech Chemie. Außerdem werden die Promotionsurkunden und die Buchpreise dieses Jahres verliehen.
** Weitere Informationen: Dr. Manfred Groß, Tel. 0234/32-24571, manfred.h.gross@ruhr-uni-bochum.de
Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/termine/
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).