Der Aufsichtsratsvorsitzende der BMW AG, Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dr.-Ing. E.h. Joachim Milberg, wird auf Vorschlag der Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät Honorarprofessor an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Der ehemalige BMW Vorstandsvorsitzende ist Gründungspräsident und Präsidiumsmitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech).
Milberg steht mit der Universität und der Fakultät für Ingenieurwissenschaften seit vielen Jahren im engen Austausch und Kontakt. Dekan Prof. Dr. Dieter Schramm: "Mit seiner Unterstützung wird das automobilwissenschaftliche Profil der Ingenieur-Fakultät noch weiter gestärkt. Insbesondere aktuelle Fragestellungen wie die Elektromobilität können dank seiner Expertise noch systematischer aufgegriffen und bearbeitet werden." Die Honorarprofessur bietet die Chance, so Schramm, die wissenschaftliche Diskussion weiter zu vertiefen.
Wissenschaftliche Diskussion vertiefen
Dazu der Automobilwissenschaftler Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer: "Für uns sind die Diskussionen mit ihm und seine weit reichenden Erfahrungen in der Automobilwelt als Spitzen-Manager von unschätzbarem Wert. Unser jährliches CAR Symposium hätten wir ohne ihn nicht zu dieser internationalen Topadresse für Nachwuchsmanager und Industrievertreter entwickeln können".
Während seiner zwölfjährigen Tätigkeit als Professor für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften an der TU München hat Milberg wesentliche Grundlagen zur Weiterentwicklung der rechnerintegrierten Konstruktion und Produktion geschaffen, die wichtige Impulse zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie gegeben haben. Milberg wurde 1988 mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet.
Feierliche Ernennung am 8. Juli
Die Fakultät Ingenieurwissenschaften an der UDE zählt mit 80 Lehrstühlen und 5.200 Studenten sowie einer Reihe wichtiger Institute zu den größten ingenieurswissenschaftlichen Fakultäten in Deutschland. "Ausbau und Profilierung unserer Automobilwissenschaftlichen Bereiche sind ein zentraler Baustein der strategischen Ausrichtung unserer Fakultät. Für die weitere Schärfung des Profils können wir uns keinen besseren Partner wünschen", so der Dekan der Fakultät Prof. Dr. Dieter Schramm.
Die feierliche Ernennung zum Honorarprofessor findet im Rahmen des zweiten Wissenschaftsforums Mobilität am 8. Juli in Duisburg statt. Erwartet werden über 300 Teilnehmer, Wissenschaftler und Industrieteilnehmer. Im Fokus der Tagung stehen Zukunftsfragen der Mobilität. Anmeldeunterlagen sind unter car@uni-due.de abrufbar.
Weitere Informationen: Prof. Ferdinand Dudenhöffer, Tel. 0203/379-1111, ferdinand.dudenhoeffer@uni-due.de
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Personnel announcements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).