idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/1997 00:00

Konferenz: Schottlands Zukunft in Europa

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 04.12.1997 Nr. 240

    Schottlands Zukunft in Europa Zweitägige Konferenz an der Ruhr-Universität Namhafte Teilnehmer aus Schottland und Deutschland

    Eine zweitägige Konferenz zu ,Schottland und Europa: Die Zukunft einer wiedergeborenen Nation" findet am 5. und 6. Dezember 1997 im Landesbanksaal des Hauses der Freunde der Ruhr-Universität Bochum (Stiepeler Straße) statt. Namhafte Wissenschaftler und Politiker aus Deutschland und Schottland werden in englischer Sprache über die Perspektiven Schottlands diskutieren. Organisiert und wissenschaftlich geleitet wird die Tagung von Prof. Dr. Wolfgang Helbich (Fakultät für Geschichtswissenschaft der RUB). Die Medien sind herzlich eingeladen.

    Folgen eines Referendums

    Gerade einmal knapp drei Monate ist es her, daß die Schotten in einer Volksabstimmung über die Wiedereinsetzung eines eigenen Parlamentes entscheiden konnten. Im September sprach sich die überwältigende Mehrheit dafür aus, das 1707 abgeschaffte Parlament neu zu konstituieren. Dieses Referendum beinhaltet ein sanftes Abdriften Schottlands von England - das Verhältnis der beiden Nationen untereinander muß ebenso neu definiert werden wie das Verhältnis Schottlands zum Rest der Welt, vornehmlich zu Europa. Darüber, wie diese Neudefinition aussehen könnte, werden u.a. folgende Personen diskutieren: Dr. Franz Borkenhagen, Referatsleiter im NRW-Ministerium für Bundes- und europäische Angelegenheiten; Prof. em. Dr. Hans Mommsen, Fakultät für Geschichtswissenschaft der RUB; John Swinney, Sprecher der Scottish National Party, Iain Martin, Journalist bei Scotland on Sunday, sowie zahlreiche weitere Wissenschaftler, vornehmlich von der University of Strathclyde.

    Programm

    Feitag, 5. Dezember

    9.15 h, Begrüßung 9.30 - 13 h Scotland and Europe: History 14 - 16 h Scotland and Europe: Economy

    Samstag, 6. Dezember

    9.15 - 12 h, Scotland and Europe: Politics and Media 12 - 13 h, Scotland and Europe: Conclusions

    Zu allen genannten Themen werden verschiedene Vorträge gehalten; anschließend findet jeweils eine Diskussion statt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).