Nachdem Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann am Dienstag, dem 30. März 2010, Dr. Günter Bühler zum Professor ernannt hat und damit die VEM-Stiftungsprofessur für Elektromaschinenkonstruktion besetzen konnte, nimmt der anerkannte Wissenschaftler bereits zum heute beginnenden Sommersemester 2010 seine Lehr- und Forschungstätigkeit am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH) in Kooperation mit der VEM motors GmbH in Wernigerode auf.
Der gebürtige Flensburger (Jahrgang 1962) lebt mit seiner Frau und vier Kindern in Quedlinburg, Landkreis Harz, und war bislang am Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen der TU Braunschweig sowie dem Unternehmen Bombardier tätig. "Wir freuen uns sehr, Herrn Dr. Bühler nach einem sehr sorgfältigen Auswahlverfahren für die Hochschule Harz gewonnen zu haben und so auch diese Stiftungsprofessur mit einem ausgezeichneten Experten besetzen zu können", so Rektor Willingmann am Rande der Ernennung. "Die Berufung eines erstklassigen Hochschullehrers und bereits profilierten Forschers mit regionaler Einbindung stellt eine weitere Verstärkung für unsere Ingenieur-Ausbildung dar und wird dazu beitragen, das entsprechende Studienangebot unseres technischen Fachbereichs noch attraktiver zu machen. Dabei bedeutet die enge Verzahnung mit der VEM motors GmbH, der Stifterin dieser Stelle, eine erstklassige Absicherung anwendungsorientierter Forschung und Lehre", so Willingmann weiter. Im Mittelpunkt dieser neuen Professur steht die Berechnung und Technologie elektrischer Motoren. Hierin enthalten ist auch die rechnergestützte Gestaltung der mechanischen Komponenten, des Magnetkreises und der Wicklungsgeometrie. Mit der Ausrichtung des neuen Lehr- und Forschungsgebietes soll einerseits den zunehmenden Anforderungen an Standardmotoren Rechnung getragen und darüber hinaus auch kundenspezifische Elektromaschinenkonstruktion für vielfältige Spezialanwendungen ermöglicht werden.
Den Vertrag zur Einrichtung dieser Stiftungsprofessur hatten Jürgen Sander, Geschäftsführer der VEM motors GmbH, und Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann bereits im Dezember 2007 unterzeichnet. Darin verpflichtet sich VEM als Stifterin, für einen Zeitraum von fünf Jahren die Personalkosten der Stelle zu tragen und für den Inhaber der Stiftungsprofessur ein entsprechendes Labor mit geeigneter Ausstattung auf dem Firmengelände zur Verfügung zu stellen. "Mit diesem Engagement stärkt VEM erheblich den Forschungs- und Entwicklungsstandort Harz wie auch die industrielle Entwicklung in Sachsen-Anhalt und trägt fraglos auch zur Erhöhung der für die wirtschaftliche Entwicklung im Lande so wichtigen 'Bleibequote' bei", so Rektor Willingmann.
Die VEM motors GmbH gehört zum Firmenverbund der VEM-Gruppe und existiert bereits seit mehr als sechs Jahrzehnten. Als konzernunabhängiger Anbieter in vorderer Position der deutschen Elektromaschinenhersteller ist VEM Full-Liner für Drehfeldmaschinen. Zum Profil von VEM gehört es, elektrotechnische Produkte auf der Basis wissenschaftlicher Forschung und Entwicklung weltweit anzubieten. Um dabei auch weiterhin führend zu sein, strebt VEM eine enge Verbindung von technischen Führungskräften und wissenschaftlichen Einrichtungen an. Dies ermöglicht Qualitätsstandards zu sichern, im internationalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und zudem den Fachkräftebedarf im akademischen Bereich zu decken.
Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann (l.) überreichte Dr. Günter Bühler die Ernennungsurkund ...
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann (l.) überreichte Dr. Günter Bühler die Ernennungsurkund ...
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).