idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2001 08:40

Gelsenkirchener Design-Professor wird mit "rotem Punkt" ausgezeichnet

Dr. Barbara Laaser (Pressestelle) Hochschulkommunikation
Fachhochschule Gelsenkirchen

    In der kommenden Woche erhält Prof. Dr. Norbert Hammer vom Fachbereich Informatik der Fachhochschule Gelsenkirchen vom Design-Zentrum Nordrhein-Westfalen eine Auszeichnung für seinen Entwurf eines Straßenpollers. Ein Poller ist ein Poller. Doch wenn er auch noch schön ist, kriegt er einen Preis.

    Gelsenkirchen/Essen. Einmal im Jahr vergibt das Design-Zentrum Nordrhein-Westfalen in der ehemaligen Essener Zeche Zollverein die internationale Desgin-Auszeichnung "Red Dot". Als Preisträger im Kreis der Ausgezeichneten ist in diesem Jahr auch ein Professor vom Fachbereich Informatik der Fachhochschule Gelsenkirchen: Prof. Dr. Norbert Hammer, im Lehrbetrieb zuständig für Mediendesign und Mediendidaktik, entwarf nebenher einen Straßenpoller, bei dem sich Schönheit mit Nützlichkeit und daher auch mit Wirtschaftlichkeit paart. Hammer selbst beschreibt den Poller mit Namen "Metropol" als "modern, schlicht und sympathisch". Während sich die Eigenschaften schlicht und modern auf das schlanke, matt-silbergraue Äußere des Metropols beziehen, richtet sich "sympathisch" sowohl an die aufstellende Gemeinde als auch an die Bürger und Bürgerinnen. Durch eine Sollbruchstelle am Pollerfuß gibt Metropol bei Krafteinwirkung nach, ohne dass das Fundament oder der Poller beschädigt werden. Das spart Geld. Je nach Ausführung hat der Metropol jedoch auch genau die richtige Höhe, um sich lässig anzulehnen oder abzustützen. Das freut den Passanten.
    Gegossen und verkauft wird der Poller von dem luxemburgischen Stadtmobiliar-Hersteller Abes, für den Hammer auch schon früher als Designer tätig war. Im letzten Jahr etwa entwarf er für Abes einen ebenfalls für gutes Design ausgezeichneten Fahrradständer. Wie Design Unternehmen helfen kann, sich auf dem Markt zu profilieren, wird Hammer am fünften Juli morgens um zehn im Design-Zentrum in Essen an der Gelsenkirchener Straße 181 selbst erläutern. Zu dem öffentlichen Vortrag sind auch die Bürger und Bürgerinnen der Hochschulregion eingeladen, aber unter den Zuhörern werden sicherlich ebenfalls die Gelsenkirchener Studierenden des Professors sein und lauschen, wie Hochschul-Know-how aus Gelsenkirchen dazu dienen kann, den Unternehmen in der Emscher-Lippe-Region und darüber hinaus das Leben leichter zu machen.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Prof. Dr. Norbert Hammer, Fachbereich Informatik der Fachhochschule Gelsenkirchen, Telefon (0209) 9596-506 oder 9596-483 (Dekanatssekretariat), Telefax (0209) 9596-427, E-Mail norbert.hammer@informatik.fh-gelsenkirchen.de


    Images

    Schlank, schlicht und sehr modern ist der Poller, den Prof. Dr. Norbert Hammer von der Fachhochschule Gelsenkirchen gestaltet hat. Ende Juni erhält er für das besonders gute Design einen Preis des Design-Zentrums Nordrhein-Westfalen. Foto: FHG/BL
    Schlank, schlicht und sehr modern ist der Poller, den Prof. Dr. Norbert Hammer von der Fachhochschul ...

    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Information technology, Materials sciences, Music / theatre
    regional
    Research results
    German


     

    Schlank, schlicht und sehr modern ist der Poller, den Prof. Dr. Norbert Hammer von der Fachhochschule Gelsenkirchen gestaltet hat. Ende Juni erhält er für das besonders gute Design einen Preis des Design-Zentrums Nordrhein-Westfalen. Foto: FHG/BL


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).