idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2010 13:51

Finanzkrise: Ursachen, Wirkungen, Schlussfolgerungen

Torsten Schaletzke Pressestelle
Universität Bielefeld

    Einladung zur öffentlichen ZiF-Conference 2010

    Unter Leitung der Professoren Philippe Blanchard (Physik, Bielefeld), Ulrike Davy (Rechtswissenschaft, Bielefeld), Herbert Dawid (Volkswirtschaftslehre, Bielefeld) und dem Nobelpreisträger Reinhard Selten (Wirtschaftswissenschaften, Bonn) findet am 21. April die diesjährige ZiF-Conference statt. Mit der weltweiten Finanzkrise widmet sie sich einem ebenso aktuellen wie brisanten Thema. Das Direktorium des Zentrums für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld lädt zu dieser öffentlichen Veranstaltung ein.

    Die aktuelle Krise der Finanzmärkte hat ein Ausmaß angenommen, das Fachleute wie Laien stark verunsichert.Was geschehen ist und vor allem, was noch geschehen wird, ist aufgrund der Komplexität der Vorgänge kaum abzusehen. Modelle und Theorien machen komplexes Geschehen zwar verständlicher, aber immer um den Preis der Vereinfachung. Dies gilt auch für die Krise der Finanzmärkte. Im Mittelpunkt der Tagung steht daher die Frage nach der Rolle von Theorien, Modellvorstellungen und Regulierungsbemühungen bei der Voraussage und der Analyse, aber auch bei der Entstehung der Finanzmarktkrise.

    Hochkarätige Experten aus Wirtschaftswissenschaften, Finanzmathematik, Sozial- und Geschichtswissenschaft und dem Bankwesen werden sich auf der Tagung äußern. Dabei geht es darum, ob die Art und Weise, wie die Dynamik des Marktes und die makroökonomischen Verflechtungen vor der Krise modelliert wurden, die Krise beeinflusst haben, ob und wenn ja, welche neuen Ansätze für Regulierung und Risikobewertung erforderlich sind, um ähnliche Krisen zu verhindern, und welche Konsequenzen die Krise für das Verhältnis von akademischer Forschung, dem Verhalten der professionellen Akteure und der Politik hat.


    Tagungszeiten:
    21. April, 9.00 Uhr bis 17.45 Uhr

    Weitere Informationen im Internet:
    www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2010/04-21-Blanchard.html

    Fragen zur Veranstaltung an:
    Dr. Manuela Lenzen, Zentrum für interdisziplinäre Forschung
    E-Mail: manuela.lenzen@uni-bielefeld.de

    Um Anmeldung im Tagungsbüro wird gebeten:
    Trixi Valentin Zentrum für interdisziplinäre Forschung
    Tel. 0521 106 2769
    E-Mail: trixi.valentin@uni-bielefeld.de


    More information:

    http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2010/04-21-Blanchard.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Mathematics, Physics / astronomy, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).