idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2001 10:09

Erstmals feierliche Verabschiedung der Absolventen

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Presse-Einladung

    Die Fachrichtung 4.6 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen lädt Sie herzlich ein, an der feierlichen Verabschiedung der Absolventen des Jahrganges 2000/2001 teilzunehmen:

    am Freitag, 29. Juni 2001 ab 18.30 Uhr
    im Musiksaal der Saar-Uni.

    Die Abschlussprüfung ist geschafft - damit geht ein wichtiger Lebens- und Lernabschnitt zu Ende, der die Studierenden geprägt und auf ihre berufliche Laufbahn vorbereitet hat. Die einen halten schon stolz das Diplomzeugnis in Händen, während ihre Kommilitonen die Diplomarbeit noch vor sich haben.

    Das Studium zum Großteil hinter sich und gespannt auf die Zukunft heißt es Abschied nehmen von Professoren, Dozenten und Mitarbeitern der Fachrichtung. Um die meist jahrelange Zusammenarbeit zu würdigen und die Verbundenheit mit der Saar-Uni nicht abrupt abreißen zu lassen, veranstaltet die Fachrichtung 4.6 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen erstmals eine Abschiedsveranstaltung in großem feierlichem Rahmen für ihre Studierenden. Über 100 Gäste werden erwartet, darunter 76 Absolventen und Prüfungskandidaten, die geehrt werden. Für eine festliche Stimmung sorgen die Künstler Johannes Tonsor, Bariton, und Ernst Ueckermann, Pianist.

    Nach der Begrüßung durch den geschäftsführenden Direktor der FR 4.6 Professor Dr. Alberto Gil und einem Grußwort aus dem Präsidium der Universität wird der beste Absolvent des Prüfungsjahres 2000 ausgezeichnet - in diesem Jahr sogar gleich zwei, die einen gleich hervorragenden Abschluss erzielt haben. Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Professor Dr. Erich Steiner wird den beiden je einen Scheck über 1000 Mark zur freien Verfügung überreichen. So soll ihr sehr gutes Studium in den Vordergrund gestellt und ein Anreiz für nachfolgende Prüfungskandidaten geschaffen werden. Die Verleihung eines Preises fand regen Anklang in der Wirtschaft und zahlreiche Unternehmen beteiligen sich als Sponsoren an der Veranstaltung.

    Alle geladenen Absolventen und Prüfungskandidaten erhalten außerdem eine Erinnerungsurkunde - ein inoffizielles Dokument, das eigens von der Fachrichtung 4.6 für diesen Zweck entworfen wurde.

    Die Initiative zur Abschiedsfeier wurde bereits im Februar 2001 ergrifffen, mit dem Ziel, eine alte Uni-Tradition wieder aufleben zu lassen, die die Verbundenheit der Studierenden zu ihrer Uni stärken soll. Viele Absolventen erinnern sich auch im späteren Berufsleben gern an ihre Studienzeit und pflegen über AMICALE, den Verein der Freunde der Fachrichtung 4.6, weiterhin Kontakte zu ihren Fachkollegen.

    Die Fachrichtung 4.6 dankt allen Mitwirkenden sowie den Sponsoren für ihre freundliche Unterstützung, darunter AMICALE (Verein der Freunde der Fachrichtung 4.6), ARTHUR ANDERSEN Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH, BDÜ Landesverband Saar, DAIMLERCHRYSLER AG, KARLSBERG BRAUEREI GmbH & Co. KG, REGINALD RIEBELING, Lehrbeauftragter der Fachrichtung 4.6, SAP, TRADOS GmbH und die VEREINIGUNG DER FREUNDE DER UNIVERSITÄT DES SAARLANDES.

    Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
    Frau Fadia Sami,
    FR 4.6 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen:
    Tel. 0681/302-2369 oder 0172-6688269,
    E-mail: f.sami@mx.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).