Schreibtisch, Stuhl, Aktenschrank, Telefon - das ist der Büroraum der Vergangenheit. Das Büro der Zukunft muss an räumlich verteilte Teams oder Telearbeit in der Firma angepasst sein und modernste und schnelle Technik für Kommunikation jeder Art bereitstellen.
Die neu gegründete Karlsruher Firma RaumComputer AG hat sich auf die Einrichtung solcher Büros und Gebäude spezialisiert. Sie ist ein Unternehmen des Darmstädter GMD-Instituts für Sichere Telekooperation (SIT) und weiterer Partner.
Herz des Systems ist ein leicht zu bedienender RaumComputer. Er übernimmt vielfältige Aufgaben und bietet ein berührungsempfindliches
LC Display, Lautsprecher, Telefon und ein SmartCard-Lesegerät. Der Raumcomputer ist über ein lokales Datennetz mit sämtlichen Bürogeräten verbunden und erlaubt auch den Kontakt zur Außenwelt. Der RaumComputer stellt die persönliche Arbeitsumgebung jedes Mitarbeiters auf dem Bildschirm ein, zeigt auf Wunsch die Dokumente der letzten Sitzung oder baut selbständig Videoverbindungen auf. Besonderen Wert legt die RaumComputer AG auf Ausbaufähigkeit und Sicherheit. Schnittstellen und Verbindungsmöglichkeiten lassen sich leicht und kostengünstig an viele existierende Systeme anpassen.
Modernste Sicherheitstechnik schützt den gesamten Datenverkehr gegen Abhören oder Einwirkungen von außen. Wer einen Büroraum betreten will, weist sich an der Tür mittels seiner persönlichen Smartcard aus, der RaumComputer bietet seine Dienste nur authentifizierten Benutzern. Besondere Vorteile bietet das RaumComputer-System beim Gebäude-management. Es regelt im unbenutzten Raum Beleuchtung und Temperatur, achtet auf energiesparende Einstellungen und sorgt für Reinigung und rechtzeitige Reparatur. Alle RaumComputer lassen sich über Inter- oder Intranet mit einem Gebäudecomputer verbinden, der über Belegung, Raumbedarf und Zustand jedes Raums informiert ist und somit eine optimale Gebäudebewirtschaftung ermöglicht.
Ansprechpartner:
Rolf Reinema, GMD-Institut für Sichere Telekooperation (SIT),
Rheinstraße 75, 64295 Darmstadt,
Tel.: 06151-869-358, Fax.: 06151-869-224,
E-Mail: reinema@darmstadt.gmd.de
www.raumcomputer.com
Sankt Augustin, den 22.06.01
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).