Volker Braun, der Büchner-Preisträger des Jahres 2000, lehrt in der kommenden Woche (25. bis 29. Juni) als ,poet in residence' im Fachbereich Literatur- und Sprachwissenschaften der Universität Essen. In seinen Poetik-Vorlesungen untersucht Braun Bedingungen für das "Handeln der Kunst". Ergänzt werden die Vorlesungen durch eine Reihe von Seminaren. Einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert sich der Autor in zwei Lesungen. Am Dienstag, 26. Juni, 20 Uhr, liest er im Studio des Essener Schauspielhauses "Texte und Gegentexte aus vier Jahrzehnten", und am Donnerstag, 28. Juni, 20 Uhr steht eine Lesung im Glaspavillon der Universität unter dem Motto "Das Unverfängliche gibt uns kein Gleichnis".
Redaktion: Monika Rögge, Telefon (02 01) 1 83 - 20 85
Weitere Informationen: Dr. Hannes Krauss,
Telefon (20 01) 1 83 4191
Criteria of this press release:
Language / literature
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).