Eigens für Hochschulabsolventen, die von beruflicher Unabhängigkeit träumen, hat das Dortmunder Campus-Radio elDOradio eine zehnteilige Sendereihe zur Existenzgründung produziert. Im Mittelpunkt der Serie stehen die studentische Kunstfigur Guido Gründer und sein Weg vom Hochschulabsolventen in die berufliche Selbständigkeit. Ab dem 2. Juli geht die Serie auf Welle 93,0 an den Start.
Pünktlich zum Morgentoast wird im täglichen elDOradio-Magazin "Der Toaster" (8 - 10 Uhr) eine Episode der zehnteiligen Reihe präsentiert. Jede Sendung wird sich mit einem anderen Aspekt der Existenzgründung befassen und dabei stets aus der Sicht der exemplarischen Figur Guido Gründer berichten. Guido ist BWL-Student im 10. Semester, lebt in einer Wohngemeinschaft und träumt von beruflicher Selbständigkeit. In Sachen
"Existenzgründung" bislang unerfahren, sind seine Vorstellungen zunächst sehr chaotisch.
Im Auftakt-Beitrag wacht Guido schweißgebadet auf, weil seine Zukunftsängste ihn bis in die Träume verfolgt haben. Er bespricht sich mit seinen beiden WG-Mitbewohner, die als feste Bezugspersonen in der Beitragsreihe immer wieder auftauchen werden. Sie unterstützen und hinterfragen mit unterschiedlicher Rollenverteilung Guido in seinem Tun, indem sie ihn sowohl bei zukunftsträchtigen Ideen ermutigen als auch bei unübersehbaren Risiken kritisch auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Durch diese Bandbreite der Einstellungen sollen sich möglichst alle Hörer in der Serie wiederfinden.
"Guido Gründer" bringt gleichzeitig eine neue Darstellungsform im Radio voran. Die fiktionale, unterhaltsame Rahmenhandlung wird verknüpft mit der Vermittlung von informativen Fakten zu den Möglichkeiten beruflicher Selbständigkeit, zur Gründung einer eigenen Firma oder gar zur Übernahme eines Unternehmens.
Die Sendereihe geht zurück auf eine Idee von Tobias Schucht, der zusammen mit einem Team von Studierenden des Fachs Journalistik Hochschulabsolventen die eigene Existenzgründung als Alternative zur Jobsuche präsentieren möchte. Das Projekt wird gefördert durch die Gründungsinitiative NRW "Go!" sowie die Europäische Union. Die Radioserie wurde neben der Veranstaltungsreihe
"G-selbst- Geisteswissenschaftler werden selbständig" der Dortmunder Uni bei einem Ideenwettbewerb des Wirtschaftsministeriums NRW neben zehn anderen ausgewählt, um Existenzgründungen von Hochschulabsolventen voranzu-bringen.
Die ersten fünf Folgen sind vom 2. bis 6. Juli, die weiteren Folgen vom 9. bis 13. Juli im Dortmunder Campus-Rundfunk ElDOradio zu hören.
Weitere Informationen:
Tobias Schucht, Ruf (0231) 39 89 3
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).