idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2001 13:40

Ausstellung und Diskussion: "Wie soll man denken ohne Bücher?"

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    "Wie soll man denken ohne Bücher?" - Unter diesem Titel stehen zwei Veranstaltungen der Fakultät Bauwesen und des Lehrstuhls für Denkmalpflege und Bauforschung der Universität Dortmund. Die Ausstellung der Bücher der Fakultät Bauwesen am 27. Juni zeigt einen Überblick der vielfältigen Publikationstätigkeit von Lehrstühlen und Hochschullehrern. Am 4. Juli, dem Tag der Architekturpublizistik, folgt eine Diskussion mit Chefredakteuren bedeutender Architektur-Zeitschriften oder Ressorts.

    Am Mittwoch dieser Woche (27.06.01) wird um 10:00 Uhr im 1.OG des Gebäudes I auf dem Campus Süd,. (August Schmidt-Str.6) die Ausstellung "Die Bücher der Fakultät Bauwesen" eröffnet. Sie wird vom Lehrstuhl für Denkmalpflege und Bauforschung und der Fakultät Bauwesen zusammengestellt. Manche Standardlehrbücher sind von Professoren der Fakultät Bauwesen verfasst - von Werken über Bauökonomie bis hin zu Werken wie Grundbautaschenbuch und Büchern über Vertragsrecht.

    Ein besonders prominentes und auflagenstarkes Standardwerk ist der "Recknagel", dessen Kontinuität über beinahe hundert Jahre zurückreicht. Eine kleine Sonder-Ausstellung zeigt eine Sammlung aller historischen Auflagen des Recknagel, in dem noch heute das gesamte unverzichtbare Wissen über haustechnische Anlagen "zwischen zwei Buchdeckeln" gesammelt ist.

    Ein gültiger "Lehrbuchkanon" für die Fächer Architektur und Ingenieurbau ist freilich in vieler Hinsicht nicht mehr vorhanden, die Ausstellung will daher zur Diskussion darüber anregen, welche Bücher für die Hochschullehre von morgen wünschenswert, notwendig und möglich sein würden.

    Am 4. Juli treffen sich um 11:00 Uhr die Chefredakteure großer Architekturzeitschriften und Tageszeitungen zu einem Gespräch mit Studierenden und Mitgliedern der Fakultät Bauwesen über die Zukunft der Architekturpublizistik. Es diskutieren: Peter Rumpf von der Bauwelt Wolfgang Bachmann und Sabine Schneider vom Baumeister Wilfried Dechau von der DB, Heinrich Wefing von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
    Nähere Auskunft: Prof. Dr. Uta Hassler, Ruf 0231-755-5280


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).