idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2001 14:03

MobilSaver trickst teure Handytarife aus

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Clevere Handy-Besitzer können ab sofort ganz locker und unbeschwert mobil telefonieren - weil sie bei jedem Gespräch bares Geld sparen: Auf seiner Website http://www.mobilsaver.de bietet Dr. Danil Gorinevski vom Institut für Neuroinformatik der RUB nämlich "MobilSaver" zum kostenlosen Herunterladen an. Das kleine Programm ermöglicht es, per Handy zum Festnetztarif zu telefonieren.

    Bochum, 25.06.2001
    Nr. 174

    Teure Handytarife einfach austricksen
    MobilSaver: Geld sparen auf Umwegen
    Prepaid-Karte hält viermal länger

    Clevere Handy-Besitzer können ab sofort ganz locker und unbeschwert mobil telefonieren - weil sie bei jedem Gespräch bares Geld sparen: Auf seiner Website http://www.mobilsaver.de bietet Dr. Danil Gorinevski vom Institut für Neuroinformatik der RUB nämlich "MobilSaver" zum kostenlosen Herunterladen an. Das kleine Programm ermöglicht es, per Handy zum Festnetztarif zu telefonieren. Der Trick: Zuerst den heimischen Computer zum Billigtarif anrufen und sich dann von ihm per ISDN weiterverbinden lassen.

    Computer ist "Best Friwend" ...

    Alles, was dazu nötig ist, ist ein Computer mit einem der Betriebssysteme Windows 95/98/ME/NT oder 2000, der einen ISDN-Controller (Karte oder Box) und einen CAPI-Treiber enthält. Der Treiber wird zumeist gleich mit dem ISDN- Controller geliefert, kann aber auch im Internet heruntergeladen werden. Außerdem braucht es natürlich das Programm MobilSaver (0,5 Mb). Die Telefonnummer des Computers sollten Handy-Nutzer ihrem Telefon als Vorzugsnummer zuweisen lassen - solche Nummern werden von den meisten Mobilfunkanbietern auch für Prepaid-Karten unter den Namen Cityoption, Best Friend, Lieblingsnummer o.ä. angeboten. Aber selbst wenn nicht: Auch im Normaltarif bietet MobilSaver Ersparnisse von bis zu 80 Prozent der Kosten. Prepaid-Karten halten so bis zu viermal länger.

    ... und Fräulein vom Amt

    Ist der Computer - der natürlich eingeschaltet sein muss - dann kontaktiert, leitet er den Anruf per freien ISDN-Kanal über das Festnetz zu jedem beliebigen Anschluss weiter. Das Gespräch kostet dann die Gebühren für die Verbindung mit der Lieblingsrufnummer plus die Gebühren für das Gespräch innerhalb des Festnetzes. MobilSaver unterstützt außerdem das so genannte Least Cost Routing, d. h. es sucht automatisch den günstigsten Call-by-Call-Anbieter für die gewünschte Festnetzverbindung aus. MobilSaver kann kostenlos im Netz heruntergeladen und getestet werden. Fürs Ausprobieren gibt es eine PIN, mit der sich der Anrufer zunächst anmelden muss. Gegen eine einmalige Gebühr von 15 DM können Nutzer eine Lizenz erwerben. Ihr Handy ist dann registriert, so dass die lästige Anmeldung entfällt und MobilSaver die Nummer automatisch erkennt.

    Forscherehrgeiz billiger telefonieren

    Die Idee, Telefonkosten trickreich zu senken, hat unter Forschern schon Tradition: Vor Dr. Danil Gorinevski, der von PFAU (Programm zur Finanziellen Absicherung von Unternehmensgründungen aus Hochschulen) gefördert wird, entwickelten Uniangehörige schon Tricks zur Senkung der Gebühren im Festnetz. So gründet z. B. das Internet-Urgestein http://www.teltarif.de auf die Initiative eines Wissenschaftlers.

    Weitere Informationen

    Dr. Danil Gorinevski, Institut für Neuroinformatik der Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-28271, Fax: 0234/32-08271, Email: danil.gorinevski@ruhr-uni-bochum.de


    More information:

    http://www.teltarif.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).