idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2001 14:27

Schülerinnen erleben die Faszination der Physik

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    7. Juli 2001: Schnuppertag an der Kieler Universität

    Faszination Physik: Speziell an Schülerinnen richtet sich der Studieninformationstag "Faszination Physik für Frauen" am 7. Juli von 10 bis 17 Uhr im Physikzentrum der Kieler Universität, Leibnizstraße 11. Die Kieler Physiker haben sich zusammengeschlossen, um Schülerinnen der Klassen 9 bis 13 an das Fach heranzuführen und so richtig Lust auf Physik zu machen. Die Uni bittet um Anmeldung über die e-mail seeger@physik.uni-kiel.de oder unter Tel. 0431/880-3850 (bis zum 29. Juni 2001).

    Trotz guter Berufsaussichten entscheiden sich gerade für das Fach Physik besonders wenige Frauen - Grund genug für die Universität für dieses wichtige Gebiet zu werben. Dabei gilt es vor allem, die herrschenden Vorurteile, Physik sei "sehr schwierig", "trocken" und "nichts für Frauen", gezielt abzubauen.

    Die Veranstaltung beginnt um 10.15 Uhr (Treffpunkt: Kleiner Hörsaal des Physikzentrums, Leibnizstr. 11, hinter der neuen Uni-Bibliothek). Bis 12.30 Uhr lernen die Jugendlichen im Besucherlabor spannende Experimente kennen. Der gemeinsame Mittagsimbiss bietet auch die Chance zu persönlichen Gesprächen mit Lehrenden, Forschenden und Studierenden. Es folgt ein kurzer Einblick in das Studium und die Berufsfelder der Physik (13.30 Uhr). Anschließend geben von 14.00 bis 17.00 Uhr Kieler Physiker Einblicke in aktuelle Forschung in den Gebieten Festkörperphysik, Astrophysik und Biophysik.

    Der Anteil der weiblichen Studienanfänger im Fach Physik beträgt bundesweit nur ca. 15 Prozent. Dies steht im Widerspruch zum erwiesenen Erfolg von Physikstudentinnen im Studium. Außerdem herrscht auf dem Arbeitsmarkt akuter Mangel an Physikerinnen und Physikern.

    Der Informationstag wird über das Hochschul- und Wissenschaftsprogramm von Bund und Ländern finanziert und von der Landesbank Kiel unterstützt.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Richard Berndt, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Experimentelle und Angewandte Physik, Tel.: 0431/880-3946, email: berndt@physik.uni-kiel.de

    Prof. Dr. Barbara Schrempp, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Experimentelle und Angewandte Physik, Tel.: 0431/880-4118, email: schrempp@physik.uni-kiel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).