idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/12/2010 12:07

Universität Kassel: Umfrage zur Kultur- und Kreativwirtschaft startet im Mai

Christine Mandel Abt. Kommunikation und Internationales
Universität Kassel

    Kassel. Welche Bedeutung haben Kultur und Kreativität für die regionale Wirtschaft? Gibt es unentdecktes Potential und wie kann dieses in Zukunft optimal gefördert werden? Antworten darauf sucht die Initiative "Kultur- und Kreativwirtschaft in der Region Kassel", kurz KuKK, in einem Projekt der Universität Kassel unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Frank Beckenbach und Dipl. Oec. Maria Daskalakis.

    Projektträger ist die Wirtschaftsförderung Kassel, weitere Partner sind die cassel creative competence, das KulturNetz, Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer Kassel. Zum Thema Kulturwirtschaft werden ab Mai Studierende der Uni Kassel sowie Unternehmen aus der Region befragt. Ziel ist, Chancen und sinnvolle Maßnahmen zu ermitteln, um diesen Wirtschafts- und Strukturbereich zu unterstützen.

    Das Projekt "KuKK" richtet den Blick auf die Region Kassel und evaluiert den Stellenwert der Kultur- und Kreativwirtschaft (KuK). Dazu startet die Initiative Befragungen von Akteuren innerhalb und außerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft. Im ersten Schritt werden Studierende als potentielle Gründer in diesem Bereich befragt. Dies zielt darauf ab, Entwicklungspotentiale in der Region zu evaluieren, um diese in Zukunft bestmöglich unterstützen zu können. Später werden Unternehmen innerhalb und außerhalb der KuK zur Attraktivität des Standortes Kassel, kulturpolitischer Aktivität und regionalem Nutzungsverhalten sowie zur Vernetzung und Interaktion ihrer beiden Wirtschaftsbereiche befragt. Potentiale, Förderbedarf und regionale Absatzmärkte sollen ausfindig gemacht werden.

    Schließlich wird die Wirtschaft einer Region nicht nur durch Unternehmen geprägt, sondern auch durch ihre kulturelle Umgebung entscheidend beeinflusst. Kultur und Kreativität können mit Kernbranchen wie der Musik-, Film- und Rundfunkwirtschaft, dem Buch- und Kunstmarkt, auch durch Design- und Kommunikationswirtschaft, Informationstechnologien und dem Architekturmarkt zukunftsweisend zu wirtschaftlichem Aufschwung beitragen.

    akh
    2.036 Zeichen

    Info
    Dipl.-Oec. Maria Daskalakis
    tel: (0561) 804 3809
    e-mail Daskalakis@wirtschaft.uni-kassel.de
    Universität Kassel
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

    Prof. Dr. Frank Beckenbach
    tel: (0561) 804 3883/-3884
    e-mail Beckenbach@wirtschaft.uni-kassel.de
    Universität Kassel
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

    Dr. Matthias Jahnke
    tel: (0561) 70733-63
    e-mail jahnke@wfg-kassel.de
    Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Cultural sciences, Economics / business administration, Music / theatre
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).