idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/1997 00:00

Tagung: Unternehmensgeschichte

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 07.10.1997 Nr. 181

    Deutsche Manager gestern und heute Wandel in der Unternehmensgeschichtsschreibung Tagung: AK für kritische Unternehmens- und Industriegeschichte

    Vor dem Hintergrund neuerer wirtschaftswissenschaftlicher und historischer Debatten veranstaltet der Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der RUB (Leiter: Prof. Dr. Dietmar Petzina) zusammen mit dem Arbeitskreis für kritische Unternehmens- und Industriegeschichte eine Tagung über ,Eine kulturalistische Wende in der Kulturgeschichte? - Möglich, notwendig, sinnvoll?" (9.-10. Oktober 1997, Internationales Begegnungszentrum der RUB, ,Beckmannshof"). Auf der Tagung steht nicht zuletzt die Frage nach dem Nutzen und der Übertragbarkeit mentalitäts- und alltagshistorischer Ansätze sowie die Bedeutung kulturalistischer Wahrnehmungen für die Unternehmensgeschichte. Die Tagung wird von der Thyssen-Stiftung gefördert.

    Weitere Informationen:

    Priv.Doz. Dr. Werner Plumpe (0234/700-2554) und Christian Kleinschmidt (0234/700-4660)

    Programm

    Donnerstag, 9.10.1997 (vormittags)

    Einleitungsvortrag: Ute Daniel (Braunschweig): Zur kulturalistischen Wende in der Geschichtsschreibung

    Sektion I: Unternehmerbiographie/Unternehmermentalität

    Birgit Siekmann (Essen): Religiöse Einstellungen von Unternehmern in Wuppertal im Zeitalter der Industrialisierung

    Jan Otmar Hesse (Bochum): Öffentliche Unternehmer -Das Beispiel des Reichspostmeisters Heinrich Stephan

    Arno Mietschke (Berlin): Über betriebliche Lebenswelten von Ingenieuren in inter- und intraindustrieller Perspektive

    Lutz Budraß (Bochum): Hugo Junkers -Der ,deutsche" Weg in der Technik der zwanziger Jahre

    Donnerstag, 9.10.1997 (nachmittags)

    Sektion II: Interkulturalität

    Boris Barth (Prag): Industrielle USA-Perzeption in der Weimarer Republik

    Christian Kleinschmidt (Bochum): Fremdwahrnehmung und Selbsteinschätzung: Deutsche Manager, Amerika und die wissenschaftliche Öffentlichkeit in den 1960er Jahren

    Harm Schröter (Hamburg): Sowjetisierung in der SBZ/DDR

    Burkhard Hergesell (Duisburg): Interkulturelle Arbeitsbeziehungen im Betrieb - eine ethnologische Untersuchung

    Hisashi Yano (Tokio): Arbeitsmigration im Bergbau in der Bundesrepublik Deutschland von der Mitte der 50er bis zur Mitte der 60er Jahre

    Freitag, 10.10.1997 (vormittags)

    Sektion III: Reflexive Unternehmensgeschichtsschreibung

    Werner Plumpe (Bochum): Unternehmensfestschriften - Stile und Konjunkturen

    Manfred Grieger (Bochum): Wandel der NS-Unternehmensgeschichten seit 1945

    Thomas Welskopp (Berlin): Das Bild des Arbeiters in der Arbeitergeschichte

    Abschlußdiskussion


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).