Nordrhein-Westfalens FH-Professoren für Ingenieurmathematik machen sich Sorgen: die Durchfallquoten bei Prüfungen sind in ihrem Fachgebiet in letzter Zeit drastisch angestiegen; Die Gründe für dieses Phänomen liegen keineswegs in gesteigerten Ansprüchen der Mathematiker an ihre Studierenden, wie sie bei ihrem Treffen am 25. Juni 2001 in der Fachhochschule Bochum feststellten. Einerseits nehmen die Vorkenntnisse der Studentinnen und Studenten ab. Andererseits werden die Stunden für das Grundlagenfach Mathematik zunehmend gekürzt, gleichzeitig aber zusätzliche neue Studieninhalte verlangt.
Um Auswege aus diesem Dilemma zu finden, wollen die Professoren für Ingenieurmathematik künftig in einem eigenen Arbeitskreis hochschulübergreifend zusammenarbeiten.
Trotz schwieriger Situation zuversichtlich: Die NRW-Prodfessoren für Ingenieurmathematik.
None
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).