idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/14/2010 16:57

Mukoviszidose mit Diabetes Typ 3: Frühe Insulin-Therapie verlängert Leben

Beate Schweizer Pressestelle
Deutsche Diabetes Gesellschaft

    Berlin - Ein Viertel der Menschen mit der Erbkrankheit Mukoviszidose oder zystische Fibrose (CF) erkrankt bereits im Kindesalter an einem Diabetes mellitus Typ 3. Neueste Daten zeigen, dass sich eine frühzeitige Diabetes-Diagnose und -Behandlung positiv auswirkt. diabetesDE und die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) raten Betroffenen deshalb zu einer konsequenten Insulin-Therapie.

    CF ist die häufigste unheilbare Erbkrankheit. Etwa 8000 Menschen sind in Deutschland daran erkrankt. Der Gendefekt führt in verschiedenen Organen zur Bildung eines zähen Sekrets. In der Lunge begünstigt dies häufige und schwerwiegende Infektionen, an denen die Patienten früher oft bereits im Jugendalter starben.

    Dank der verbesserten Therapie ist die Lebenserwartung von Patienten in den letzten Jahren auf durchschnittlich 36 Jahre gestiegen. Dadurch erlangen andere Folgen der Erbkrankheit zunehmend Bedeutung. "Die häufigste Begleiterkrankung ist ein Diabetes mellitus, an dem bis zu 30 Prozent der Patienten im Verlauf ihres Lebens erkranken", erläutert PD Dr. med. Manfred Ballmann von der Abteilung Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Insulinmangel bei CF-Patienten entsteht durch die Bildung von Sekret in der Bauchspeicheldrüse. Es verstopft die Ausführungsgänge und schädigt die benachbarten Inselzellen, in denen Insulin und andere Hormone gebildet werden. Diese Form des Diabetes mellitus wird dem Diabetes Typ 3 zugeordnet.

    "Diabetes beginnt bei 25 Prozent der CF-Patienten bereits im frühen Kindesalter", erläutert Ballmann in einem Fachzeitschriften-Artikel. Sinnvoll sei deshalb ein jährlicher oraler Glukosetoleranztest (OGT) ab dem zehnten Lebensjahr. Die frühe Diagnose ist wichtig, weil Diabetes die Lungenfunktion verschlechtern kann. Der Verlust von Lungenfunktion kann selten wieder hergestellt werden. Vor allem weibliche Patienten hatten bisher eine niedrigere Lebenserwartung, wenn sie zusätzlich an Diabetes erkrankten. Die neuen Zahlen zeigen, dass dies heute nicht mehr der Fall ist. Ballmann führt diesen Erfolg auf die frühzeitige Diabetes-Therapie zurück. Die Gabe von Insulin ist bisher die einzige geprüfte Diabetes-Therapie für CF-Patienten. In klinischen Studien wird derzeit auch die Wirkung von Blutzucker senkenden Tabletten, die sogenannten oralen Antidiabetika, überprüft.

    Unter dem Namen Diabetes Typ 3 sind Diabetes-Erkrankungen mit unterschiedlichen Ursachen zusammengefasst. Dazu gehört Diabetes als Folge von Erkrankungen wie CF, Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder Infektionen. Auch Tumore, Operationen, genetische Defekte oder Medikamente können einen Diabetes Typ 3 auslösen.

    Quelle:
    M. Ballmann
    Mukoviszidose und Diabetes
    Diabetologe 2010; 6: 16-22
    DOI 10.1007/s11428-009-0437-6

    Kontakt für Journalisten:
    Pressestelle diabetesDE/DDG
    Beate Schweizer
    Pf 30 11 20, 70451 Stuttgart
    Tel.: 0711 8931 295, Fax: 0711 8931 167
    Schweizer@medizinkommunikation.org


    More information:

    http://www.diabetesde.org diabetesDE im Internet
    http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) im Internet


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).