12. Juli 2001 Rektor-/ Präsidentenwahl
An der Universität Erfurt sind erstmals Senat und Gleichstellungsbeirat sowie die drei Fakultätsräte und der Kollegsrat für das Max-Weber-Kolleg gewählt worden. Mit 100 Prozent Wahlbeteiligung bei den Professoren und 36 Prozent bei den Studierenden war die Wahlbeteiligung innerhalb der Staatswissenschaftlichen Fakultät am größten. Insgesamt wählten rund 80 Prozent der Professorenschaft und 10,5 aller Studierenden die Gremien, was über dem Schnitt an anderen Hochschulen liegt und von Präsident Dr. Wolfgang Bergsdorf als "erfreuliche Wahlbeteiligung" bezeichnet wurde.
Die Fakultätsräte werden am 4. Juli erstmals zusammentreten und die neuen Dekane wählen. Der Senat wird sich am 11. Juni 2001 konstituieren. Der erweiterte Senat (Senat und Fakultätsräte) wird in seiner ersten Sitzung am 12. Juli den Rektor/ Präsidenten und den Verwaltungsrat wählen. Das Kuratorium hat den Gründungspräsidenten Dr. Wolfgang Bergsdorf als einzigen Kandidaten für die Wahl zum Präsidenten vorgeschlagen.
Mit Amtsantritt des ersten gewählten Rektors/ Präsidenten ist dann die Gründungsphase der Universität Erfurt offiziell abgeschlossen. Es bleibe aber auch danach "noch viel Aufbauarbeit für die neue Universitätsleitung", so Bergsdorf.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).