Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg gastiert in Bamberg
Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung treffen sich beim 4. Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN) am Freitag, den 30. April, ab 13 Uhr zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch. Unter dem humanwissenschaftlichen Motto "Alles für den Menschen" stehen am Tagungsort in der Bamberger Konzert- und Kongresshalle in vier Fachpanels (Bildung, Kulturelles Erbe, Gesundheit und Wirtschaftsethik) Fragen im Mittelpunkt, die kulturelle und soziale Wertvorstellungen und die Verantwortung der heutigen Gesellschaft gegenüber den künftigen Generationen thematisieren. Gastgeber sind die UNESCO-Welterbestadt Bamberg und die Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit ihrer starken Kompetenz im Bereich der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften.
Vor Ort präsentieren sich Hochschulen und Forschungseinrichtungen, stellen ihr Zukunftspotenzial vor und diskutieren über Entwicklung und Kooperation. Nach der Begrüßung durch Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke und Universitätspräsident Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert folgen einführende Vorträge des bayerischen Wissenschaftsministers Dr. Wolfgang Heubisch (Thema "Unsere Zukunft gestalten - Impulse der Wissenschaftspolitik") sowie der EU-Ausschussvorsitzenden für Kultur, Jugend, Bildung, Medien und Sport, Dr. h.c. Doris Pack (Thema "Europa - für den Menschen"). Anschließend wird Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske, Präsident der Universität Erlangen-Nürnberg, die Zielsetzungen und aktuelle Projekte des Forums Wissenschaft der EMN vorstellen.
Parallel zu den Fachpanels treffen sich die 54 Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte der Metropolregion Nürnberg zu ihrer halbjährlichen Ratssitzung unter dem Vorsitz von Dr. Ulrich Maly. Als Ehrengast spricht Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick.
Die Teilnahme am Wissenschaftstag ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung bis 22. April gebeten. Weitere Informationen, das vollständige Programm sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter http://www.em-n.eu/wissenschaftstag10.
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).