idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2010 09:57

Keine Qual der Wahl in Sprache und Kultur. Schnupperstudium an der Universität Regensburg

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Welches Studienfach ist das Richtige für mich? Kommt mir ein sprachwissenschaftlicher oder ein kulturwissenschaftlicher Studiengang entgegen? Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten muss ich für ein medienwissenschaftliches Studium mitbringen? Und wie sind diese Studiengänge überhaupt aufgebaut; wie laufen universitäre Vorlesungen generell ab? Nicht selten stehen Studieninteressierte bei der Beantwortung solcher Fragen vor großen Problemen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Wahl des richtigen Faches für Studieninteressierte eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben ist.

    An diesem Punkt sind Universitäten und Hochschulen besonders gefragt, die Schülerinnen und Schüler schon im Vorfeld eines Studiums über die Inhalte und Ziele eines Studiengangs zu informieren. Die Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der Universität Regensburg bietet deshalb vom 26. Mai bis zum 4. Juni 2010 ein Schnupperstudium an. Während der Pfingstferien sind Abiturienten als auch Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe herzlich eingeladen, an ausgewählten Vorlesungen und Seminaren teilzunehmen und so ihrem Wunschstudium näher zu kommen. Denn es empfiehlt sich, bei der Studienwahl mehr auf die konkreten Inhalte und nicht nur auf das Etikett zu achten.

    Während des Schnupperstudiums können Schülerinnen und Schüler die einzelnen Studiengänge der Fakultät hautnah kennen lernen. So werden im Forschungsseminar der Medieninformatik aktuelle Erkenntnisse zur Mensch-Maschine-Interaktion mittels Eye-Tracking diskutiert. In einer der germanistischen Vorlesungen stehen die Grundbegriffe der Poetik von Aristoteles bis hin zu den Regelwerken der Aufklärung im Mittelpunkt und in der Romanistik steht ein Kulturvergleich Deutschland-Spanien auf dem Programm. Wessen Wissensdurst danach nicht gestillt ist, der darf in der slavischen Sprachwissenschaft noch etwas zu slavischen Migranten in Deutschland hören oder in der Vergleichenden Kulturwissenschaft moderne Märchenadaptionen in TV und Kino analysieren. Und wer sich dann noch nicht für ein Fach entscheiden kann, der wählt einfach einen Bachelorstudiengang - in diesem kann man an den Philosophischen Fakultäten der Universität Regensburg nämlich bis zu drei Fächer miteinander kombinieren.

    Für die Zeit des Schnupperstudiums richtet die Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften einen Infopoint bei "der Kugel" bzw. vor dem Audimax auf dem Campus der Universität ein. Kompetente Ansprechpartner stehen hier für Fragen gerne zur Verfügung. Zusätzlich bietet die Zentralstelle für Studienberatung vom 31. Mai 2010 bis zum 2. Juni 2010 täglich Vorträge und Beratungsstunden sowie Campus- und Bibliotheksführungen an. Eine Anmeldung zum kostenfreien Schnupperstudium ist nicht erforderlich.

    Die Auswahl der im angegebenen Zeitraum zur Auswahl stehenden Veranstaltungen finden Sie unter:
    http://www-cgi.uni-r.de/Fakultaeten/phil_Fak_IV/Dekanat/aktuell/schnupperstudium...

    Ansprechpartnerin für Medienvertreter:
    Christine Scharf
    Universität Regensburg
    Fakultätsassistentin Philosophische Fakultät III
    Sprach- und Literaturwissenschaften
    Tel.: 0941 943-5530
    studienbeitrag.PK-SL@verwaltung.uni-regensburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).