idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2010 12:45

Deutsches Historisches Institut in Moskau begrüßt neuen Direktor

Gesche Schifferdecker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland

    Mit dem Hamburger Wissenschaftler Professor Nikolaus Katzer hat das Deutsche Historische Institut (DHI) in Moskau einen neuen Direktor. Am 1. Mai 2010 wird Katzer in der russischen Hauptstadt erwartet. Er folgt dem Gründungsdirektor Professor Bernd Bonwetsch, der bis 2009 die Geschicke des Instituts gelenkt hatte.
    Das DHI Moskau wurde 2005 auf Anregung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gegründet. Getragen und seit 2009 auch institutionell gefördert wird das Institut von der in Bonn ansässigen Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA). Deren Stiftungsratsvorsitzender, der Mainzer Historiker Professor Heinz Duchhardt, zeigte sich über die Ernennung von Nikolaus Katzer hoch erfreut: "Mit Herrn Katzer haben wir einen international hoch angesehenen Experten gewonnen, der genau zum Forschungsprofil des DHI Moskau passt." Katzer, bislang Ordinarius an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg, gilt in der Fachgemeinschaft als ausgesprochene Koryphäe der russischen bzw. sowjetischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Zwei seiner zentralen Arbeitsfelder sind die Themen "Technik und Moderne in Russland" und "Krieg, Gewalt und Utopie".

    Weitere Informationen:

    Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA)
    Gesche Schifferdecker M.A.
    Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
    Rheinallee 6
    53173 Bonn
    Tel.: +49 (0)228 377 86 16
    Fax: +49 (0)228 377 86 19
    schifferdecker@stiftung.dgia.de
    http://www.stiftung-dgia.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).