idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/1997 00:00

Aktuelle Streik-News der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, den 28.11.1997 Nr. 234

    Aktuelle Streik-News Germanistik solidarisch mit Studierenden Podiumsdiskussion: "Ruhr-Medien und Studentenprotest"

    Die Studenten streiken - und viele Professoren und Dozenten machen sogar mit: Von Vorlesungen in der U-Bahn bis hin zu Grußadressen und Resolutionen. Hier zwei aktuelle Nachrichten

    Solidarität

    1. In einer Versammlung haben die Lehrenden des Germanistischen Instituts der RUB am Nachmittag des 27.11.1997 eine Stellungnahme zu den Streikaktionen verabschiedet in der sie u.a. die Verbesserung der Betreuungsverhältnisse und die Erhöhung des Bibliotheksstandards fordern (vollständiger Wortlaut siehe unten). 2. Zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion über "Ruhr-Medien und Studentenprotest" am Dienstag,

    Podiumsdiskussion

    2. Dezember 1997, 11-13 Uhr, HZO 30 lädt ein Prof. Dr. Franz R. Stuke (Sektion für Publizistik der RUB), der die Diskussion auch moderieren wird. Mit ihm auf dem Podium: Ralf Lehmann (Chefredakteur der WAZ, Essen), Peter Pohl (Programmleiter von SAT 1, Landesstudio Essen), Jörg Zajonc (Geschäftsführer RTL Westlive) und Erdmann Linde (WDR Dortmund).

    Weitere aktuelle Informationen

    Weitere aktuelle Informationen zum Streik an der RUB und anderswo im Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de

    Resolution der Lehrenden des Germanistischen Instituts

    ,Das Germanistische Institut erklärt sich nachdrücklich mit den Streikaktionen der Studierenden solidarisch. Die Lehrenden des Germanistischen Instituts unterstützen darüber hinaus mit Nachdruck den Forderungskatalog der Fachschaft Germanistik und insbesondere die folgenden Schwerpunktforderungen:

    - Verbesserung der Betreuungsverhältnisse in Studium und Prüfung (Bereitstellung langfristiger Tutorenstellen, Sicherung von Planstellen) - Zurücknahme der Streichung von Planstellen - Sanierung der desolaten Gebäude und Modernisierung der Seminarräume - Verbesserung der apparativen Ausstattung (Bereitstellung von Rechnern und modernen Unterrichtsmethoden für die Studierenden) - Erhöhung des Bibliotheksstandards (Anschaffung von Büchern und Zeitschriften, Beschaffung von Lehrmitteln) - Personelle Ausstattung für die Betreuung ausländischer Studierender."


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).