idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2001 11:22

Erste Referenzprojekte für neues IT-Weiterbildungssystem fertig gestellt

Dörte Badawy Öffentlichkeitsarbeit / Institutsteil Berlin
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

    Pressekonferenz mit den Projektpartnern
    am Montag, den 9. Juli 2001,
    12.30 Uhr im Fraunhofer ISST,
    Mollstraße 1, 10178 Berlin.

    Die ersten fünf Referenzprojekte für die Weiterbildungsprofile Network Administrator, Database Developer, Software Developer, IT-Manager und IT-Supporter wurden soeben fertig gestellt.
    Während eines Workshops mit den Entwicklungspartnern am 9. Juli 2001 sollen sie endgültig geprüft, abgenommen und anschließend der Öffentlichkeit präsentiert werden.

    Arbeitsprozessorientierte Weiterbildung in der IT-Branche (APO) - unter diesem Namen entwickelt das Fraunhofer ISST im Auftrag des BMBF eine neue Form der Weiterbildung.
    Alle 34 im Ordnungsverfahren zur IT-Weiterbildung festgelegten weiterführenden Abschlüsse können mit APO auch direkt am Arbeitsplatz erworben werden.

    »APO-Studenten« lernen nicht mehr nach traditionellen Rahmenplänen. Lernziele und Bewertungsgrundlagen für jeden IT-Abschluss werden in so genannten Referenzprojekten festgelegt. An der Erarbeitung solcher realistischer und komplexer Praxisprojekte haben Wissenschaftler, Praktiker und Personalentwickler gleichermaßen ihren Anteil: Entwicklungspartner des Fraunhofer ISST im APO-Projekt sind u. a. die Deutsche Telekom AG, die Software AG, die Dekra Akademie GmbH, die Oracle Deutschland GmbH, die Integrata AG, die Innnominate AG, die CDI Deutsche Private Akademie für Wirtschaft GmbH, das bfw Berufsfortbildungswerk und das bbw Bildungswerk der Wirtschaft.

    Weitere Informationen zum Projekt:
    Stefan Grunwald
    Telefon: 030/2 43 06-4 27, E-Mail: stefan.grunwald@isst.fhg.de


    More information:

    http://www.apo-it.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).