idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2010 09:59

Abseilen auf den roten Teppich

Kay Gropp Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Der vierte Wittener Uni-Run am 25. April 2010 lockt mit Action-Einlagen und Ambiente

    Noch knapp eine Woche, dann ist es soweit: Am Sonntag, den 25. April 2010, startet ab 10 Uhr der vierte Wittener Uni-Run rund um und mitten durch die Universität Witten/Herdecke. Mit dabei ist in diesem Jahr der Deutsche Alpenverein - Sektion Witten. Im Foyer der Universität wird der Nachwuchs des Alpenvereins einen Infostand betreiben, Abseilaktionen präsentieren und Mutige zum Mitmachen einladen. "Wir wollen mehr als 'nur' einen Lauf veranstalten, wir wollen den kommenden Sonntag zu einem Erlebnis für die ganze Familie rund um die Universität Witten/Herdecke machen. Mit professioneller Sicherung vom Alpenverein können die Besucher die Universität beim Abseilen aus einer völlig neuen Perspektive erleben", so Marcus Klönne, beim Triathlon TEAM Witten verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit.

    Dass die Mitglieder des Deutschen Alpenvereins aber auch gute Läufer sind, wollen sie ebenfalls beweisen. Und so werden die Betreuer mit einer Staffel beim Hauptlauf mitmachen, während der Nachwuchs in den verschiedenen Altersklassen an den Start gehen wird. Um 10 Uhr heißt es zum ersten Mal "Auf die Plätze...fertig...los!", wenn der Starter die SchülerInnen D auf die 1km-Strecke schicken wird. Danach geht es Schlag auf Schlag: Um 10.15 Uhr folgt das nächste "neue" Highlight der Laufwettkämpfe, die erstmals ausgetragene Wittener Meile im Rahmen des Wittener Supercups. "Die Grenze zwischen Mittel- und Langstrecke, die mit der Wittener Meile über 1609,344 m beschritten wird, bietet dem Zuschauer spannende Unterhaltung und Abwechslung. Über diese Distanz gilt es vom Start weg alles zu geben...und das dann auch durchzuhalten. Langstreckler sind so eine Strecke und das Tempo in der Regel nicht gewohnt, und so können wir gespannt sein, wer diese Herausforderung am besten meistert. Zusätzlich stellt die Strecke auch gewisse Anforderungen an die Koordination, wenn es durch das Foyer der Universität geht, wo einige Treppenstufen zu bewältigen sind. In der Uni wird am Freitag der rote Teppich verlegt, den die Sparkasse gesponsert hat", so Klönne.

    Um 10.30 Uhr folgen dann die SchülerInnen A, B und C, die 2km laufen. Um 10.45 Uhr beginnt der Bambini-Marathon über 420 Meter für die Jüngsten, bevor um 11 Uhr der Hauptlauf über 10km startet. Hier darf man gespannt sein, wer in diesem Jahr die parallel ausgetragenen Straßenlauf-Hochschulmeisterschaften für sich entscheiden wird. "Wir erwarten ein spannendes Rennen und Siegerzeiten, die trotz der anspruchsvollen Strecke durchaus unter 32 Minuten liegen können", so TTW-Abteilungsleiter Thomas Fehrs. Nach dem Hauptlauf folgen um 12 Uhr der 5km-Lauf einschließlich Walking und Nordic Walking. Eindeutige Favoritin auf der Strecke ist die Wittener Vorzeige-Walkerin Angela Sänger. Die ehemalige Leichtathletin ist seit mehreren Jahren im Walking auch auf nationaler Ebene erfolgreich unterwegs. Beim 5km-Lauf wird auch das Rennen um den Wittener Supercup entschieden, und nun wird man sehen, wer sich am Vormittag die Kräfte am besten eingeteilt hat. Zusätzlich gibt es beim 5km-Lauf auch die Wertung für den 2. Ruhr-Uni-Laufcup, der gemeinsam mit den Uni-Läufen der Universität Bochum und der Universität Dortmund ausgetragen wird. Der schnellste Athlet aller drei 5km-Läufe wird während des Sommerfestes "RUBissim" der Ruhr-Universität Bochum auf der großen Bühne vor dem Bochumer Audimax geehrt. Fest steht schon jetzt: der diesjährige vierte Wittener Uni-Run wartet mit zahlreichen Highlights auf und verspricht alles zu werden - nur nicht langweilig!

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt's unter www.t-t-w.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).