Gäste aus Kanada und Israel
Zu mehreren öffentlichen Kolloquien und Vortragsveranstaltungen lädt die Universität Erfurt am Anfang der nächsten Woche ein. Am Montag, dem 2. Juli 2001, gibt es einen Gastvortrag am Lehrstuhl für Nordamerikanische Geschichte der Universität Erfurt. Die kanadische Professorin Dr. Irene Gammel von der University of Prince Edward Island spricht um 17.30 Uhr im Lehrgebäude 4/ Raum D08, Campus in der Nordhäuser Straße 63, über "L.M. Montgomery and Canadian Popular Culture". Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.
Um "China auf dem Weg zur Marktwirtschaft" geht es ab 19.00 Uhr in dem Vortrag von Prof. Dr. Barbara Krug von der Erasmus Universität Rotterdam, der im Rahmen der Reihe öffentlicher Kolloquien des Max-Weber-Kollegs im Vorlesungssaal am Hügel 1 stattfindet. Krug ist Hochschullehrerin für Economics of Governance im Fachbereich Organisationstheorie und Arbeitsbeziehungen der betriebswirtschaftlichen Fakultät und der Rotterdam School of Management der Erasmus Universität Rotterdam. Ihr Vortrag wird der Frage nachgehen, inwieweit sich der Wirtschaftserfolg Chinas seit Reformbeginn im Jahre 1978 durch kulturelle Faktoren erklären lässt. Ausgangspunkt ist eine Feldforschung, in der seit 1996 über 100 private Unternehmer in zwei chinesischen Provinzen (Shanxi und Zhejiang) befragt wurden.
Mit Professor Shmuel Noah Eisenstadt vom Van Leer Institute Jerusalem ist ein "guter Bekannter" am Dienstag, dem 3. Juli 2001, Beginn schon 15.00 Uhr, im Max Weber-Kolleg, Vorlesungssaal, Am Hügel 1, zu Gast. Das Thema seines öffentlichen Kolloquiums lautet diesmal "Multiple Modernities: The Case of Japan". Der Vortrag wird von Prof. Eisenstadt, der bereits zum vierten Mal am Kolleg zu Gast ist, in englischer Sprache gehalten.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).