idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2010 08:34

Biochemikerin von der Freien Universität Berlin gewinnt BIONNALE Speed Lecture Award

Frauke Nippel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
TSB Technologiestiftung Berlin

    Jiang Gao, Doktorandin am Institut für Biochemie der Freien Universität Berlin (FU), ist die dritte Gewinnerin des BIONNALE Speed Lecture Awards.

    Anlässlich der BIONNALE 2010 forderten das Aktionszentrum BioTOP und der vfa bio (Biotechnologie im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen) zum dritten Mal Nachwuchsforscher auf, ihre "neuen Ideen für die biomedizinische Forschung und Entwicklung" in Form einer dreiminütigen Kurzpräsentation vorzustellen.
    Die sechs Finalisten präsentierten am 21. April vor rund 600 Besuchern der VIII. BIONNALE der Biotechnologie, die gleichzeitig Abendempfang der Deutschen Biotechnologietage 2010 war.
    Die 31 jährige Medizinerin und Biochemikerin Jiang Gao stellte einen neuen Ansatz zur Krebsbehandlung vor. In einer Kombination von Nanotechnologie mit RNA-Technologien wird der Krebs dabei sowohl durch thermische Wirkung als auch durch temperaturabhängig kontrollierte Wirkstofffreisetzung bekämpft. Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt von FU und der Berliner MagForce Nanotechnologies AG. Frau Gao erhält ein Preisgeld von 1000 Euro.
    Auf den Plätzen 2 und 3, die mit 500 bzw. 300 Euro dotiert sind, landeten die Doktorandin Yvonne Welte vom Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik und der Mediziner Dr. Rico Hiemann von der Hochschule Lausitz.
    Die Finalisten und ihre Themen:
    • Jiang Gao: Krebs-Therapie durch lokale und kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen
    • Sebastian Kersting: Detektion von Infektionskrankheiten mit der OnChip-HDA
    • Dr. Maren Kuhne: Mission: Verbesserung der Herstellung monoklonaler Antikörper
    • Dr. Rico Hiemann: Automatisierte Fluoreszenzanalytik für die Standardisierung von zellbasierter Immunfluoreszenzdiagnostik
    • Dr. Tobias May: Entwicklung von neuartigen zellulären Systemen für die Wirkstoffidentifizierung und Wirkstoffvalidierung
    • Yvonne Welte: Dynamisches Gleichgewicht zwischen Tumorzellen des schwarzen Hautkrebses

    Über BioTOP:
    BioTOP ist Anlaufstelle für alle Belange der Biotechnologie in Berlin-Brandenburg. BioTOP ist eine Initiative der Länder Berlin und Brandenburg in der TSB Innovationsagentur Berlin GmbH.


    More information:

    http://www.tsb-berlin.de
    http://www.biotop.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).