Neuer Master-Studiengang „Sicherheitswirtschaft & Unternehmenssicherheit“ an der Deutschen Universität für Weiterbildung ab Oktober
Berlin, 27. April 2010. Im Oktober startet an der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) der berufsbegleitende Master-Studiengang „Sicherheitswirtschaft & Unternehmenssicherheit“. Der 24-monatige Studiengang nach dem bewährten DUW-Fernstudienmodell wurde in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und dem VDI/VDE-IT entwickelt. Er basiert auf der wissenschaftlichen Expertise des DUW-Forschungsinstituts für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI).
Das praxisorientierte Studienangebot bereitet auf Konzeptions- und Managementaufgaben in Unternehmen der Sicherheitsbranche vor – zum Beispiel darauf, Sicherheitskonzepte für Großveranstaltungen zu erarbeiten, die Werkssicherheit zu kontrollieren und Datenschutz-Strategien zu entwerfen. Die Studierenden schließen das Programm mit dem international anerkannten Grad eines Master of Arts (M.A.) ab.
„Drei Viertel der Sicherheitsunternehmen sehen heute Bedarf an Fach- und Führungskräften mit akademischer Ausbildung“, erklärt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Stober, Direktor des FORSI. Das zeigt die aktuelle Umfrage, die das FORSI zwischen November 2009 und Februar 2010 unter privaten Sicherheitsunternehmen durchgeführt hat. Ein weiteres Ergebnis ist, dass sich die Sicherheitsunternehmen zu wenig mit der Wertschöpfungskette ihrer Kunden auskennen. Die Master-Studierenden lernen, vom Einkauf bis zum Vertrieb passende Sicherheitsdienstleistungen für Unternehmen zu entwerfen und anzubieten.
Berufsbegleitend studieren an der DUW
Durch den Format-Mix aus Fernstudium, Online-Einheiten und Präsenzseminaren ermöglichen die Master-Studiengänge an der DUW eine berufsbegleitende Weiterbildung. Voraussetzungen sind ein erster Hochschulabschluss und zwei Jahre Berufserfahrung. Der Studienstart ist jederzeit möglich. Für die Master-Studiengänge werden 24 monatliche Teilbeiträge à 625 Euro fällig.
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public-Privat-Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung,
Annika Noffke
Telefon: 030/2000 306 106
E-Mail: annika.noffke@duw-berlin.de;
http://www.duw-berlin.de/de/presse.html
http://www.duw-berlin.de/de/studiengaenge/sicherheitswirtschaft-unternehmenssich...
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).