idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2001 10:52

Neue Mitglieder in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Renate Nickel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Am Vorabend des diesjährigen Leibniztages der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stellt der Vizepräsident der Akademie im Rahmen der Öffentlichen wissenschaftlichen Sitzung zum Leibniztag die im zurückliegenden Berichtsjahr in die Akademie gewählten Mitglieder vor und überreicht ihnen die Mitgliedsurkunden.
    Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften zählt derzeit 126 ordentliche Mitglieder, darunter 8 Frauen, 55 außerordentliche Mitglieder und 25 entpflichtete ordentliche Mitglieder - die Entpflichtung erfolgt nach Vollendung des 68. Lebensjahres.

    In die Akademie wurden gewählt:

    Markus Antonietti Jg. 1960, Kolloidchemie, Potsdam/GolmOrdentliches Mitglied, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
    Mitchell G. Ash Jg. 1948, Psychologiegeschichte, WienOrdentliches Mitglied, Sozialwissenschaftliche Klasse
    Ian Thomas Baldwin Jg. 1958, Ökologie, JenaAußerordentliches Mitglied, Biowissenschaftlich-medizinische Klasse
    Thomas Elbert Jg. 1950, Neurowissenschaften, KonstanzOrdentliches Mitglied, Biowissenschaftlich-medizinische Klasse
    Hermann E. Gaub Jg. 1954, Biophysik, MünchenOrdentliches Mitglied, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
    Manfred Geiger Jg. 1941, Maschinenbau, ErlangenOrdentliches Mitglied, Technikwissenschaftliche Klasse
    Gerd Gigerenzer Jg. 1947, Psychologie, BerlinOrdentliches Mitglied, Sozialwissenschaftliche Klasse
    Anton Heuberger Jg. 1942, Halbleitertechnik/Mikroelektronik, ItzehoeOrdentliches Mitglied, Technikwissenschaftliche Klasse
    Martin Jansen Jg. 1944, Anorganische Chemie, StuttgartOrdentliches Mitglied, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
    Dieter Lüst Jg. 1956, Theoretische Physik, BerlinOrdentliches Mitglied, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
    Kurt Mehlhorn Jg. 1949, Theoretische Informatik, SaarbrückenOrdentliches Mitglied, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
    Joachim Milberg Jg. 1943, Produktionswissenschaft, MünchenOrdentliches Mitglied, Technikwissenschaftliche Klasse
    Jürgen Mlynek Jg. 1951, Experimentalphysik, BerlinOrdentliches Mitglied, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
    Michele Parrinello Jg. 1945, Theoretische Physik, StuttgartOrdentliches Mitglied, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
    Wolfram Sterry Jg. 1949, Dermatologie, BerlinOrdentliches Mitglied, Biowissenschaftlich-medizinische Klasse
    Dietrich Stoyan Jg. 1940, Mathematische Statistik, Freiberg/SachsenOrdentliches Mitglied, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
    Jürgen Troe Jg. 1940, Physikalische Chemie, GöttingenAußerordentliches Mitglied, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse

    Informationen:
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leiterin des Präsidialbüros,
    Renate Nickel, Tel.: 030/20 370 241, FAX: 030/20 370 622, email: nickel@bbaw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).