idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2001 15:10

1.Sommernachtsball der Universität Erfurt am 4. Juli

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Wenn Universitätspräsident Dr. Wolfgang Bergsdorf die Gäste zum "1. Sommernachtsball der Universität Erfurt" am 4. Juli im Kaisersaal begrüßt, wird auch der prominenteste Student der Alten Erfurter Universität Martin Luther nicht fehlen. Die Studierenden der Theatergruppe "Maniototo" werden noch einmal in ihre historischen Kostüme der "Big Luther-Show" vom Straßenfest schlüpfen, und dem ersten Universitätsball seit mehr als 150 Jahren damit historisches Flair verleihen. Ein "Universitätsballmeister" führt wie seinerzeit durchs Programm, was aber ansonsten modern und abwechslungsreich von den Studierenden gestaltet wird. Mit Masken und einer Performance ist die Kunststudentengruppe vom Hügel dabei. Die studentische Tanzgruppe "Saltatio" wird sich zum Ball erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Über mehr Bühnenerfahrung verfügen die Mitglieder der Erfurter Tanzfabrik "Kreation", die ebenfalls im Programm zu erleben sind. Dem Ereignis angemessen umrahmt, wird der erste Sommernachtsball der neuen Universität vom 12-köpfigen "Salonorchester Franz L." aus Weimar. Die Band, die Musik im Stil des Palastorchesters Max Rabe auf das Tanzparkett des Kaisersaales bringt, begeisterte bereits in Jena und Leipzig das studentische Publikum, wird aber auch die Freunde und Förderer der Universität, allen voran die Mitglieder der Universitätsgesellschaft ansprechen, ist sich Präsident Wolfgang Bergsdorf sicher. Ein alternatives Musikprogramm bietet die Hildesheimer Band "Trouble at the Mill", bei gutem Wetter - und davon gehen die Organisatoren aus - auf der Bühne im Kaisersaalgarten. "Trouble at the Mill" -
    das ist englisch-deutscher Akustik-Rock, der ausgefeilte Vokal- und Instrumental-Arrangements mit vierstimmigem Gesang, Akustik-
    Gitarren, Akustik-Bass und Percussion verbindet. Die vier Musiker Paul Willin, Mark Roberts, Michael Fanger und Matthias Müller stehen in der Sound-Tradition von Crosby, Stills, Nash & Young und lehren ganz nebenbei auch an der Universität Hildesheim in verschiedenen Bereichen.
    Wer dann noch nicht genug hat, für den legt in der Discothek "Bonapartè" dann auch noch DJ Hooker, im "bürgerlichen Leben" Student an der FH Erfurt, bis in die Morgenstunden auf. Für alle Angebote gilt der Leitspruch des Abends: "Es darf getanzt werden", es "muss aber nicht", denn auch für "Tanzmuffel" wird viel für Augen und Ohren geboten. Alle Gäste nehmen mit ihrer Eintrittskarte an einer Tombola teil, deren Gewinner gegen Mitternacht vom Präsidenten bekannt gegeben werden. Eintrittskarten zum Preis ab 25 DM (Studenten ermäßigt 19 DM) gibt es noch im Vorverkauf im Kaisersaal, der Pressestelle der Universität und der Geschäftsstelle der Universitätsgesellschaft, in begrenztem Umfang an der Abendkasse (Öffnung 18.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr; Ballbeginn 20.00 Uhr). Eingeladen sind Studierende und Mitarbeiter aller Erfurter Hochschulen sowie interessierte Bürger der Stadt Erfurt.

    Weitere Informationen unter http://www.uni-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).