idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2001 09:42

Internationale Sommeruniversität der WU Wien gestartet

DI Markus W. Lauboeck Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wirtschaftsuniversität Wien

    240 Studierende sowie Jungassistent/inn/en aus 30 Ländern vertiefen auch heuer wieder im Juli bzw. im August ihre wirtschaftswissenschaftliche und interkulturelle Kompetenz an der Sommeruniversität der Wirtschaftsuniversität Wien. Das am Montag, 2.7.2001 begonnene, jeweils vierwöchige Kursangebot spannt sich nahezu über die gesamte Betriebswirtschafts- sowie Teile der Volkswirtschaftslehre. Einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt stellt die Vermittlung interkultureller Kompetenz, sowie multikulturelles Teamwork dar. Die WU-Sommeruniversität blickt auf eine 12-jährige Tradition mit bislang insgesamt knapp 2500 Teilnehmern, davon etwa 1500 aus mittel- und osteuropäischen Reformländern, zurück.

    Die Kursteilnehmer können sowohl im Juli- wie auch im Augustkurs zwischen einem deutsch- und einem englischsprachigen Programm wählen. Die Lehrveranstaltungen werden in enger Kooperation mit renommierten ausländischen Universitäten durchgeführt. Für die insgesamt 26 Lehrveranstaltungen konnten neben hochkarätigen WU-Vortragenden, internationale Referent/inn/en von insgesamt 16 Universitäten gewonnen werden. Außenhandelsmanagement, Personalmanagement, Unternehmensgründung, Strategische Unternehmensführung und Finanzwirtschaft bilden die diesjährigen fachlichen Pflichtschwerpunkte. Die Angebotspalette an Wahlfächern reicht von "EU-Osterweiterung" über "Wirtschaftsumfeld Österreich" bis hin zu "E-Commerce". Ergänzend zum Kursprogramm werden Sprachkurse sowie abends und am Wochenende, kulturelle Rahmen- und Freizeitaktivitäten angeboten. Das Wissenschaftsministerium stellte für Studierende aus Mittel- und Osteuropa Stipendien zur Verfügung und leistete so einen wertvollen Beitrag zur Integration auf akademischer und wirtschaftlicher Ebene.

    Ausgehend vom Pilotprojekt "Einführung in die soziale Marktwirtschaft" wurde die WU-Sommeruniversität seit 1990 sukzessive inhaltlich und teilnehmerseitig ausgebaut und erweitert. Seit Bestehen nahmen insgesamt knapp 2500 Studierende bzw. Jungassistenten wirtschaftswissenschaftlicher Fakultäten aus Europa, Amerika und Asien an der WU-Sommeruniversität teil. "Die WU-Sommeruniversität zählt damit zu den größten und besten der Welt", freut sich der Direktor des Zentrums für Auslandsstudien, Ass.Prof. Dr. Zafarpour, um im selben Atemzug auch dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie der OMV AG für deren Unterstützung sehr herzlich zu danken.

    Rückfragehinweis: Zentrum für Auslandsstudien der Wirtschaftsuniversität Wien, Ass. Prof. Dr. S. Zafarpour, Tel.: 31336/4313.


    More information:

    http://www.wu-wien.ac.at
    http://www.wu-wien.ac.at/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).