idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2010 16:12

ESMT-Präsident zum Co-Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Rahmenbedingungen der „Nationalen Plattform Elektromobilität“ ernannt

Kristin Dolgner Corporate Communications
European School of Management and Technology (ESMT)

    Im Rahmen der Veranstaltung „Elektromobilität – Wege in die Zukunft sichern“ wurde am 3. Mai in Berlin die Nationale Plattform Elektromobilität auf Initiative der Bundesregierung zusammen mit der Industrie und Vertretern der Zivilgesellschaft ins Leben gerufen. Professor Lars-Hendrik Röller, Präsident der ESMT European School of Management and Technology, wurde hierbei gemeinsam mit Dr. Klaus Draeger, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zum Leiter der Arbeitsgruppe „Rahmenbedingungen“ ernannt. Er wird somit auch Mitglied des Lenkungsausschusses der nationalen Plattform Elektromobilität.

    Den Vorsitz des Lenkungskreises übernimmt für die Industrieseite Prof. Dr. Henning Kagermann, Präsident von Acatech und ehemaliger Vorstandssprecher bei SAP. Für die Bundesregierung werden Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und Jochen Homann, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, den Vorsitz übernehmen. Insgesamt wird es sieben Arbeitsgruppen, unter anderem für Antriebstechnologien, Batterietechnik sowie Nachwuchs und Qualifizierung, geben.

    Professor Röller und Dr. Draeger werden im Rahmen ihrer Funktion die Koordinierung von Politik, Industrie und Wissenschaft übernehmen, um ein umsichtiges und ausgewogenes Marktdesign im Spannungsfeld von Wettbewerb, Industriepolitik und Nachhaltigkeit auf den Weg zu bringen. „Ich freue mich, diese Aufgabe annehmen zu dürfen und somit einen Beitrag zur Ausgestaltung von Elektromobilität in Deutschland leisten zu können“, sagt Röller. „Das Zukunftsthema bietet für Deutschland viele Chancen, sich sowohl als Vorreiter für eine klimagerechte Politik zu positionieren als auch im internationalen Wettbewerb eine relevante Rolle bei der Entwicklung von marktfähigen Fahrzeugen zu übernehmen.“ Da Deutschland die besten und ersten Autos im 20. Jahrhundert gebaut habe, sei es wichtig, "dass wir auch im 21. Jahrhundert die Nation sind, die die intelligentesten und umweltfreundlichsten Autos bauen kann", bekräftigte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel während der Veranstaltung.

    Professor Röllers Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Industriepolitik, ökonomische Wettbewerbsanalysen und europäische Regulierung und Wirtschaftspolitik. Von September 2003 bis August 2006 war er der erste Chefökonom im Bereich Wettbewerb der Europäischen Kommission. Er ist seit September 2006 Präsident der ESMT. Seit Januar 2009 ist er zudem Vorsitzender des Vereins für Socialpolitik, der größten Vereinigung von Wirtschaftswissenschaftlern im deutschsprachigen Raum. Er ist Fellow der European Economic Association, deren europäischen Think Tanks BRUEGEL und ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

    Pressekontakte:
    Farhad Dilmaghani, Tel.: +49 (0)30 21 231-1042, farhad.dilmaghani@esmt.org
    Kristin Dolgner, Tel.: +49 (0)30 21 231-1066, kristin.dolgner@esmt.org

    Über ESMT
    ESMT European School of Management and Technology wurde im Oktober 2002 auf Initiative 25 führender globaler Unternehmen und Verbände gegründet. Die internationale Business School bietet Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Programme, Management-Weiterbildung, maßgeschneiderte Programme für Unternehmen und forschungsbasierte Beratung für die Bereiche Wettbewerbspolitik und -regulierung. ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule mit Sitz in Berlin und einem weiteren Standort in Schloss Gracht bei Köln. http://www.esmt.org


    More information:

    http://www.esmt.org/info/latest


    Images

    Professor Lars-Hendrik Röller, Präsident ESMT
    Professor Lars-Hendrik Röller, Präsident ESMT
    Source: ESMT


    Attachment
    attachment icon ESMT-Pressemitteilung "Nationalen Plattform Elektromobilität"

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Energy, Politics, Traffic / transport
    transregional, national
    Cooperation agreements, Science policy
    German


     

    Professor Lars-Hendrik Röller, Präsident ESMT


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).