idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2001 12:29

WZB-Kongreß zu Europa 6. / 7. Juli

Burckhard Wiebe Abteilung Kommunikation
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

    WZB-Kongreß zu Europa 6. / 7. Juli 2001

    "Bürgerschaft, Öffentlichkeit und Demokratie in Europa" ist Thema eines Kongresses am 6. und 7. Juli 2001 im Wissenschaftszentrum für Sozialforschung (WZB).

    Die Debatte über die Zukunft der Europäischen Union ist in vollem Gange - ausgelöst durch die geplante Erweiterung der EU und nicht zuletzt auch durch die unmittelbar bevorstehende Einführung des Euro. Bei den rasanten Entwicklungen der letzten Jahre blieb bisher kaum Zeit für eine wissenschaftlich fundierte Reflexion über die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, Voraussetzungen und Folgen von weitergehender europäischer Integration.

    Ziel der Tagung "Bürgerschaft, Öffentlichkeit und Demokratie in Europa" ist es, ein Forum für solche Reflexionen aus sozialwissenschaftlicher Sicht zu bieten. In einem Eröffnungsbeitrag am Freitag (6. Juli, 14.30 Uhr) spricht Jo Leinen, Mitglied des Europäischen Parlaments, über "Regieren in Europa - Mit oder ohne die Bürger?" In drei Workshops zu den Themen "Demokratie und Bürger-beteiligung in Europa", "Europäische Öffentlichkeit" sowie "Regionale Selbstbestimmung, Nationalstaat und supranationale Integration" präsentieren renommierte Sozialwissenschaftler theoretische Perspektiven und empirische Forschungsergebnisse zu Gegenwart und Zukunft der Demokratie in der Europäischen Union. Zum Abschluß der Konferenz werden die Ergebnisse der Tagung in drei Diskussionsforen zu den jeweiligen Schwerpunktthemen zusammengeführt.

    Die Tagung wird vom Arbeitskreis Soziale Bewegungen der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft organisiert und von der Heinrich-Böll-Stiftung, der Otto-Brenner-Stiftung sowie der Hans-Böckler-Stiftung unterstützt. Für Journalistinnen und Journalisten ist die Teilnahme kostenlos.

    Das Programm der Tagung finden Sie im Internet unter der Adresse:
    http://www.wz-berlin.de/~roose/ak/tagungen.htm

    Ort: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin

    Zeit: Freitag, 6. Juli 2001, 14.00-19.00 Uhr; Samstag, 7. Juli 2001, 10.00-19.00 Uhr

    Tagungsleitung: Dr. Ruud Koopmans (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung)
    Tel. (030) 25 49 13 07; E-mail: ruud@medea.wz-berlin.de

    Dr. Ansgar Klein (Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen)
    Tel. (030) 22 75 10 98; E-mail: kleinans@spdfraktion.de


    More information:

    http://www.wz-berlin.de
    http://www.wz-berlin.de/~roose/ak/tagungen.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).