idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2001 15:28

PK: Schwinds letzter Paukenschlag - Obdachlose im Ruhrgebiet

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Studierene fanden in den Straßen der verschiedenen ruhrgebiets-Städte Erschreckendes vor, aber auch Beispiele für vorbildliche Betreuung von Obdachlosen.

    Bochum, 04.07.2001
    Nr. 189

    Schwinds letzter Paukenschlag
    Von Obdachlosen und Straßenkindern im Ruhrgebiet
    PK: RUB-Kriminologen zum unwürdigen Leben auf der Straße

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    "Der typische Obdachlose ist männlich, ungepflegt, sitzt mit einer Bierflasche auf der Parkbank, trägt dreckige Kleidung und stinkt", so das Vorurteil. Jura-Studierende der RUB haben das Bild überprüft: Sie sind dafür zu den Wohnungslosen der Großstädte des Ruhrgebiets ausgeschwärmt - im Auftrag von Prof. Dr. Hans-Dieter Schwind (Lehrstuhl für Kriminologie, Strafvollzug und Kriminalpolitik, RUB), der zum Ende dieses Semesters emeritiert wird und seine aktive Laufbahn nun mit diesem Paukenschlag abschließt. Die Teams fanden in den verschiedenen Städten Erschreckendes vor ("Die Situation in dieser Notunterkunft ist absolut menschenunwürdig"), aber auch Beispiele für vorbildliche Betreuung. Untersucht haben sie die Situation in Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Oberhausen, Recklinghausen und Wuppertal.

    Menschen vegetieren

    Obdachlose in der Innenstadt - Passanten und Stadtverwaltungen sehen oft lieber nicht so genau hin. Das Wegschauen hilft aber nicht - bei mehr als 25.000 registrierten Obdachlosen in NRW. Die Studierenden haben Zahlen und Fakten zur Entwicklung der Obdachlosen-Situation der Städte zusammengetragen und soziale Brennpunkte (z.B. Hauptbahnhof Essen, Oberhausen CentrO-Nähe) unter die Lupe genommen. Sie haben darüber hinaus die Hilfen der Städte, Kirchen und Verbände (Caritas, Diakonie) untersucht und bleibende persönliche Eindrücke gewonnen ("Noch nie habe ich geglaubt, dass Menschen so vegetieren").

    TERMIN

    Um Ihnen die Gelegenheit zu geben, sich ausführlich über die Situation der Obdachlosen im Revier, insbesondere Ihrer Stadt zu informieren, lade ich Sie herzlich ein zu einer

    Pressekonferenz,
    Mittwoch, 11. Juli 2001, 14 h,
    Senatsitzungssaal, Universitätverwaltung, 3 Etage, Raum 310

    Gesprächspartner

    Als Gesprächspartner erwarten Sie Prof. Dr. jur. Hans-Dieter Schwind und Mitarbeiter sowie die Studierenden, die an dem Seminar "Obdachlose, Nichtsesshafte und Straßenkinder in Großstädten des Ruhrgebiets" teilgenommen haben.

    Bitte anmelden

    Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit wieder in der RUB begrüßen zu können. Damit wir genügend Mappen und Dossiers Ihrer Städte vorbereiten können, bitte ich Sie, sich kurz anzumelden und anzugeben, aus welcher Stadt des Ruhrgebiets Sie berichten.

    Mit freundlichem Gruß

    Dr. Josef König


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).