idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2001 07:36

Forum Bildung - "Es gibt noch viel zu tun"

Burghard Kraft Arbeitsstab
Arbeitsstab "Forum Bildung" in der Geschäftsstelle der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    Pressemitteilung 21/2001

    "Es gibt noch viel zu tun"

    Finnland liegt in der Weiterbildung vorn - Interview mit der finnischen Bildungsministerin

    In keinem Land der Welt bilden sich mehr Erwachsene weiter als in Finnland. Die Online-Redaktion des Forum Bildung sprach mit der finnischen Bildungsministerin Maija Rask über lebenslanges Lernen als dominierendes Prinzip von Bildung und welche Rolle Regierung, Arbeitgeber und Regionen dabei spielen. Weitere Informationen unter http://www.forumbildung.de

    "Lebenslanges Lernen ist das führende Prinzip in der Bildungspolitik", sagt Maija Rask, Bildungsministerin in Finnland. Für sie ist die Bedeutung von lebenslangem Lernen eine zwangsläufige Entwicklung, weil Globalisierung und technischer Fortschritt den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel vorantreiben. Finnland will hoch hinaus, denn das Ziel sei, so Maija Rask, "dass alle jungen Menschen zumindest die Hochschulreife erwerben oder eine entsprechende berufliche Ausbildung erhalten". Die erwachsene Bevölkerung müsse die Möglichkeit haben, Bildung und berufliches Wissen ständig aufzufrischen. Das Land im Norden Europas ist auf dem richtigen Weg bescheinigt auch eine OECD-Studie: Nirgends auf der Welt bilden sich mehr Erwachsene weiter als in Finnland. Für die finnische Bildungsministerin kein Grund zum Auszuruhen, schließlich würden sich dreimal so viele Angestellte wie Arbeiter weiterbilden. "Es gibt noch viel zu tun", räumt sie ein und nimmt besonders die Regierung und die Arbeitgeber in die Pflicht, die gesellschaftlichen Bedingungen für lebenslanges Lernen zu schaffen, denn schließlich "geht uns lebenslanges Lernen alle an".

    Das Interview, weitere Informationen zu lebenslangem Lernen finden Sie unter http://www.forumbildung.de

    Weitere Informationen:

    Arbeitsstab Forum Bildung
    in der Geschäftsstelle der
    Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung
    und Forschungsförderung
    Hermann-Ehlers-Straße 10
    53113 Bonn
    Telefon: (0228) 5402-126
    Fax: (0228) 5402-170
    info@forumbildung.de

    Forum Bildung Online Redaktion
    Stephanstraße 7-9
    50676 Köln
    Telefon: (0221) 27 84 705
    Fax: (0221) 27 84 708
    presse@forumbildung.de


    More information:

    http://www.forumbildung.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Science policy, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).