idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/06/2010 13:41

Verkauf von Wohnungsportfolios 2009 auf niedrigstem Niveau

Nina Wilke Wissenschaftliche Dienste
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

    BBSR-Berichte KOMPAKT 3/10 informiert über den Handel von Wohnungsportfolios in Deutschland

    Im Jahr 2009 bewegte sich der Handel von Wohnungsportfolios in Deutschland auf dem niedrigsten Niveau seit Beginn des Beobachtungszeitraums 1999. Das geht aus der aktuellen Auswertung der BBSR-Datenbank "Wohnungstransaktionen" hervor, die das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung nun in der BBSR-Berichte Kompakt 3/10 veröffentlicht. Im Zentrum steht hierbei die Beobachtung von größeren Wohnungstransaktionen ab 800 Wohneinheiten.

    Die Ergebnisse offenbaren ferner, dass überwiegend private Investoren Wohnungsverkäufe im Jahr 2009 vornahmen. Bei den Käufen spielten die Kommunen dagegen eine aktivere Rolle im Vergleich zu den Vorjahren. Sie traten 2009 ebenso häufig als Käufer auf wie die privaten Investoren.

    Das BBSR geht jedoch von einem Wiederanstieg der Transaktionen aus. Denn gerade im internationalen Vergleich ist der deutsche Wohnimmobilienmarkt weiterhin für Investoren interessant, besonders aufgrund des niedrigen Preisniveaus und des stabilen Mietwohnungsmarktes. Dennoch wird nicht erwartet, dass das Transaktionsvolumen in absehbarer Zeit wieder die Hochzeiten der Jahre 2004 bis 2007 erreicht.

    Weitere Informationen:
    Die Veröffentlichung kann kostenfrei bezogen werden bei: "forschung.wohnen@bbr.bund.de", Stichwort: BBSR-Berichte KOMPAKT 3/10

    Download der BBSR Berichte KOMPAKT 3/10: "http://www.bbsr.bund.de//BBSR/DE/Veroeffentlichungen/BerichteKompakt/2010/DL__3_...;

    Kontakt:
    Nina Wilke, Stab Wissenschaftliche Dienste
    Tel.: +49(0)228 99.401-1594
    E-Mail: nina.wilke@bbr.bund.de

    Fachlicher Ansprechpartner:
    Karin Lorenz-Henning, Referat II 13
    Tel.: +49(0)228 99.401-1527
    E-Mail: karin.lorenz-hennig@bbr.bund.de

    Gudrun Claßen, Referat II 13
    Tel.: +49(0)228 99.401-1505
    E-Mail: gudrun.classen@bbr.bund.de

    ________________________________________
    Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Es berät die Bundesregierung bei Aufgaben der Stadt- und Raumentwicklung sowie des Wohnungs-, Immobilien- und Bauwesens.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Geosciences, Politics, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).