idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/06/2010 16:26

Merkel trifft DAAD-Preisträger: "Ich hoffe, Sie fühlen sich wohl hier in Deutschland"

Nadine Pils Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Bonn, 06.05.2010. Adasha Kanchana hat zwei Hochschulabschlüsse, spielt drei Instrumente, komponiert, dichtet, malt, fotografiert und gründete eine Nicht-Regierungsorganisation in seiner Heimat Indien. Der ist einer von 20 ausgewählten internationalen Studierenden, die für ihr herausragendes akademisches und soziales Engagement mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ausgezeichnet wurden. Heute Nachmittag trafen sie Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Ich hoffe, Sie fühlen sich wohl hier in Deutschland", begrüßte die Bundeskanzlerin ihre Gäste.

    So unterschiedlich die individuellen Lebenserfahrungen sind, so breitgefächert ist das Engagement, für das die Studierenden von ihren jeweiligen deutschen Gasthochschulen ausgezeichnet wurden: Ein chinesischer Psychologie-Student betreut nach dem verheerenden Erdbeben in seiner Heimatprovinz Sichuan Opfer, ein Maschinenbauer aus der Türkei kümmert sich in einem Stuttgarter Studentenwohnheim um seine ausländischen Kommilitonen und eine Russin, die "Deutsch als Fremdsprache" studiert, bietet Asylbewerbern in Jena ihre Dolmetscherfähigkeiten an. Das sind drei Beispiele für engagierte ausländische Studierende, die deutsche Hochschulen bereichern.

    Die 20 Preisträger aus allen Erdteilen interessieren sich für Politik in Deutschland, sie möchten erfahren, was eine gute Demokratie ausmacht und welche Werte in einer freien Gesellschaft gefördert werden sollten. Themen, die im Bundeskanzleramt zur Sprache kamen, waren u.a. Gleichstellung von Frauen und Männern und die Millenium-Development-Ziele.

    Mit dem DAAD-Preis zeichnen jährlich fast 200 deutsche Hochschulen nach eigener Auswahl internationale Studierende aller Fächer aus. Der mit 1.000 EUR dotierte Preis wird vom Auswärtigen Amt finanziert.

    Kontakt:
    Stephanie Knobloch, DAAD, Referatsleiterin Betreuungsprogramme
    Tel: 0228 / 882-573, E-Mail: knobloch@daad.de

    Leiterin Presse- und
    Öffentlichkeitsarbeit
    Francis Hugenroth
    Tel: 0228 / 882-454
    Fax: 0228 / 882-659
    E-Mail: presse@daad.de
    www.daad.de
    Kennedyallee 50
    D – 53175 Bonn


    Images

    Bundeskanzlerin Merkel begrüßte am Donnerstag in Berlin 20 ausländische Studierende, die mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ausgezeichnet worden sind. Mit dem Preis ehren jährlich fast 200 deutsche Hochschulen internationale Studierende für herausragendes akademisches und soziales Engagement. Der DAAD will damit zeigen, wie Ausländer die deutschen Hochschulen bereichern. Foto: DAAD/Ausserhofer.
    Bundeskanzlerin Merkel begrüßte am Donnerstag in Berlin 20 ausländische Studierende, die mit dem Pre ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Cooperation agreements
    German


     

    Bundeskanzlerin Merkel begrüßte am Donnerstag in Berlin 20 ausländische Studierende, die mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ausgezeichnet worden sind. Mit dem Preis ehren jährlich fast 200 deutsche Hochschulen internationale Studierende für herausragendes akademisches und soziales Engagement. Der DAAD will damit zeigen, wie Ausländer die deutschen Hochschulen bereichern. Foto: DAAD/Ausserhofer.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).