Bereits zum 6. Mal begeht die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dresden ihren Tag der Fakultät. Er beginnt am 6. Juli 2001, 14 Uhr im Barkhausen-Bau, Heinz-Schönfeld-Hörsaal.
Nach feierlicher Eröffnung durch den Dekan und Grußworten des Rektors wird in einem Festvortrag der Professor für Massivbrückenbau, Jürgen Stritzke, einen Festvortrag "Brückenbau - Faszination der Vielfalt" halten.
Anschließend erhalten Diplomanden und Promovenden feierlich ihre Abschlussurkunden. Die jeweils besten Diplomarbeiten werden mit dem "Johannes-Görges-Preis der ABB Deutschland", dem "SAIA-Preis" und dem "BOSCH-Preis" ausgezeichnet. Die beste Dissertation erhält den "Heinrich-Barkhausen-Preis" der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung.
Nachbetrachtungen eines Ehemaligen, das Bläserquintett des TU-Kammerorchesters und anschließendes geselliges Beisammensein werden den Tag abrunden.
Nähere Informationen: Brigitta Grünberger, Telefon (03 51) 4 63-22 81
Dresden, 5. Juli 2001
Karsten Eckold
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).