idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2010 16:52

„Von höchster Praxisrelevanz“

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Bamberger Betriebswirtschaftler siegt bei Bundeswettbewerb

    Der Gewinner des Praxispreises, der für die Lösung besonders praxisrelevanter Probleme vergeben wird, kommt vom Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktion und Logistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, und heißt Björn Asdecker. Thomas Rachel (MdB), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFB), überreichte im Rahmen der 8. Dienstleistungstagung am 22. April 2010 in Berlin die Siegerurkunde und ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro.

    Das Motto des fünften wissenschaftlichen Nachwuchswettbewerbs lautete „Dienstleistungen für eine nachhaltige Entwicklung“. Unter den eingereichten Bewerbungen wählte das BMBF auf Vorschlag einer Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Ralf Reichwald die Gewinnerbeiträge aus. Der 28-jährige Björn Asdecker gewann den Praxispreis für sein Dissertationsvorhaben „Nachhaltige Logistikdienstleistungen: Lösungen zur Bündelung von Versandströmen“, das von Prof. Dr. Sucky betreut wird. Darin beschreibt er eine Methodik, die Unternehmen darin unterstützt, Einzelsendungen zu Sammelsendungen zusammenzuführen, ohne die Lieferzeit zu verlängern. Durch das entwickelte, auf der hierarchischen Produktionsplanung basierende Stufenmodell der Sukzessivplanung können der Ressourcenverbrauch, der CO2-Ausstoß und die Kosten gesenkt werden. Durch die Skalier- und Übertragbarkeit ergeben sich große Anwendungspotenziale in der Praxis.

    In der Laudatio lobte die Jury die Originalität der Arbeit, die auch und ganz besonders in der Aufbereitung des Lösungsansatzes liegt: „Auf Basis der beschriebenen Fallstudie gelingt es dem Verfasser in besonders anschaulicher Weise, die Überlegenheit dieses Planungsansatzes sowohl in der ökonomischen Perspektive wie auch in den Nachhaltigkeitsdimensionen zu kommunizieren. Die Arbeit ist somit von höchster Praxisrelevanz. Der gewählte theoretische Bezugsrahmen und die zugrunde gelegten Planungsmodelle aus der Literatur belegen zudem hohe wissenschaftliche Kompetenz.“

    Weitere Informationen zur Dienstleistungstagung und den Preisträgern des Nachwuchswettbewerbs finden Sie unter http://www.dienstleistungstagung.de.


    Images

    Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Rachel (links) übergibt Björn Asdecker die Urkunde zum Praxispreis.
    Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Rachel (links) übergibt Björn Asdecker die Urkunde zum Praxi ...
    Bundesministerium für Bildung und Forschung
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Rachel (links) übergibt Björn Asdecker die Urkunde zum Praxispreis.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).