idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2001 14:28

Leinwandstars stehen Rede und Antwort

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochumer Absolventen sind erfolgreiche Buchautoren: Auf über 300 Seiten stehen in "Onscreen 2" rund 80 Stars vor und hinter der Kamera Rede und Antwort.

    Bochum, 09.07.2001
    Nr. 195

    Leinwandstars stehen Rede und Antwort
    RUB-Filmwissenschaftler erfolgreich im Buchgeschäft
    "Onscreen 2" erschienen

    Der Arbeitsmarkt für Absolventen der Film- und Fernsehwissenschaft ist nicht rosig, doch Thomas Dreibrodt und Christian Lukas sitzen fest im Sattel: der eine als Producer bei einem Fernsehsender, der andere als freier Journalist. Und beide sind sie auch noch Buchautoren - mit großem Erfolg. Ihr neues Buch "Onscreen 2. Regisseure, Schauspieler und ihre Filme in Interviews" erscheint jetzt im Paragon-Verlag. Ihren Abschluss (M.A.) am Institut für Film- und Fernsehwissenschaft der Ruhr-Universität machten die beiden vor vier Jahren. Er hat sich für sie gelohnt.

    Close-up Interview

    Auf über 300 Seiten stehen in "Onscreen 2" rund 80 Stars vor und hinter der Kamera Rede und Antwort. Mit dabei sind Berühmtheiten wie Antonio Banderas, Claude Chabrol, Leonardo DiCaprio, Bernd Eichinger, Harrison Ford, Roman Polanski und Robin Williams, die zu ihren neuesten Filmen befragt werden. Doch das Buch versammelt keine glattgestylten PR-Lobeshymnen, wie man sie normalerweise in der Tagespresse liest. Dreibrodt, Lukas und ihren Interviewern geht es um die Hintergründe der Filmproduktion. Etwa was einen Regisseur dazu bewogen hat, eine Szene so und nicht anders zu drehen. Oder welche Freiheiten in der Rollengestaltung ein Schauspieler bei einem bestimmten Film hatte. Auch Produzenten und Kameramänner kommen zu Wort.

    Tiefgründige Fragen

    Das Rüstzeug, das sie sich bei ihrem Studium an der RUB erworben haben, kam den beiden Herausgebern des Buches bei ihrer Arbeit eindeutig zugute. Die Gespräche sind analytisch und manchmal - je nach Temperament des Interviewpartners - regelrecht komisch. Viele großformatige Fotos der Filmschaffenden runden das Buch ab.

    Director's Cut

    "Wir bieten dem Leser die Interviews nicht in gekürzter Form, wie es in Tageszeitungen oder Magazinen üblich ist, sondern in voller Länge", beschreiben Dreibrodt und Lukas ihr Konzept. "Wir liefern sozusagen den 'director's cut'." Damit haben sie Erfahrung, denn schließlich handelt es sich bereits um eine Fortsetzung - siehe die "2" im Titel ihres neuen Buches. Mit ganz ähnlichem Konzept erschien 1999 bereits der Vorläufer "Onscreen", für den sie seinerzeit rund 70 Interviewpartner versammelt hatten.

    Wenn der Star mal Zeit hat

    Ihr Material sammeln die beiden Herausgeber und die ihnen zuarbeitenden Interviewer auf Pressekonferenzen und am Rande von Filmfestivals, am liebsten aber bei individuellen Interviewterminen, wenn der Star ein wenig mehr Zeit hat - und meist auch Gefallen daran findet, wenn ihm nicht zum x-ten Mal dieselben belanglosen Fragen gestellt werden, sondern welche mit Tiefgang. Wahre Filmfans, die dies nachlesen möchten, können sich freuen. Und auch Filmwissenschaftler werden auf Materialsuche zu bestimmten Filmen in "Onscreen 2" schnell fündig.

    Titelaufnahme

    Thomas J. Dreibrodt / Christian Lukas (Hg.): Onscreen 2. Regisseure, Schauspieler und ihre Filme in Interviews. 317 Seiten, Paragon-Verlag, Bochum 2001, ISBN 3-932872-07-X, DM 34,90.

    Weitere Informationen

    Ursula Steingaß, Paragon Verlag, Gropiusweg 21, 44801 Bochum, Tel./Fax 0234/9705412, Email: paragon_verlag@gmx.net


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).