Zunehmende Individualisierung bringt dem Einzelnen in der modernen Gesellschaft zwar mehr Freiheit, stellt ihn andererseits aber auch vor ganz neue Probleme und hat ebenso Folgen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. "Individualisierung - Die Last der Freiheit" ist das Thema einer Sommeruniversität, die der Soziologe Prof. Dr. Uwe Schimank zusammen mit Ute Volkmann M.A. von der FernUniversität Hagen veranstaltet. In Vorträgen, Arbeitsgruppen und Diskussionsrunden wird das Thema unter verschiedenen soziologischen Blickwinkeln beleuchtet werden. Die Sommeruniversität findet vom 22. bis 31. August 2001 im Fernstudienzentrum Steyr/Österreich statt und richtet sich sowohl an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften als auch an Beschäftigte im Kultur- und Bildungssektor und ist ebenfalls für am Thema Interessente offen. Weitere Informationen: Prof. Dr. Uwe Schimank, Email: uwe.schimank@ fernuni-hagen.de, Lehrgebiet Soziologie II /Handeln und Strukturen FernUniversität Hagen, Feithstraße 140, 58084 Hagen
Criteria of this press release:
Law, Philosophy / ethics, Politics, Psychology, Religion, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).