idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2010 17:01

Kompetenznetze Optische Technologien gemeinsam mit 20 Mitausstellern auf der Messe "OPTATEC 2010"

Katharina Jaklin Marketing und Kommunikation
OptecNet Deutschland e. V.

    Gemeinsam mit 20 Mitgliedsunternehmen und -instituten präsentieren sich die Kompetenznetze Optische Technologien auf der OPTATEC 2010 (15. bis 18. Juni, Frankfurt / Main) in Halle 3 auf dem OptecNet-Gemeinschaftsstand (B56 / C56).

    Die OPTATEC 2010 bietet als Fachmesse für Optische Technologien, Komponenten, Systeme und Fertigung in diesem Jahr zum zehnten Mal ein branchenübergreifendes Forum auf internationalem Niveau. Bereits zum fünften Mal ist OptecNet Deutschland e.V., der Zusammenschluss der Kompetenznetze Optische Technologien in Deutschland, auf der OPTATEC mit einem großen Gemeinschaftsstand vertreten.

    Der Gemeinschaftsstand bietet den Besuchern nicht nur umfassende Informationen zu Optischen Technologien “made in Germany“, sondern ist auch ein Treffpunkt für Fachgespräche über die neuesten Entwicklungen und Trends der Branche.

    Die 20 Mitaussteller präsentieren auch in diesem Jahr zahlreiche innovative Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus dem breiten Spektrum der Optischen Technologien. Das Institut für Photonische Technologien (IPHT) zeigt einen verbesserten Prototyp eines LID-Messgerätes, Beispiele für spektral aufgelöste Messungen sowie weitere CRD-Anwendungen. design!struktur stellt zwei neuentwickelte „on axis“-Projektionssysteme „HELIOS“ und „LUNA“ für Stereo-Lithographie, 3D-Scanning und viele kundenspezifische Sonderanwendungen vor. Die Firma Süss Oberflächentechnik GmbH präsentiert spezielle Beschichtungsverfahren. IB/E OPTICS Eckerl GmbH stellt das Messsystem OptiBench, das Modul OptiBelPro zur Optimierung von Beleuchtungssystemen sowie Beispiele für kundenspezifische Sonderoptiken vor. Die Precitec Optronik GmbH zeigt die neueste Messkopfgeneration mit einer höheren Apertur und einem Messbereich von 0.1 mm, 0.4 mm und 1 mm.

    Außerdem werden sich die folgenden Firmen und Institute auf dem Gemeinschaftsstand präsentieren: Agfa-Gevaert HealthCare GmbH, Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH, Collischon Optik-Design, eagleyard Photonics GmbH, EVONIK Röhm GmbH, GD Optical Competence GmbH, head electronic GmbH, Ingenieurbüro Goebel GmbH, Laser-Laboratorium Göttingen e.V., Luphos GmbH, Mahr GmbH, OECA GmbH, Opto Sonderbedarf GmbH, polymeroptix GmbH und Schneider Kreuznach ISCO Division GmbH & Co. KG.

    Zudem unterstützt OptecNet Deutschland e.V. den Themenpark „Bildung + Wissenschaft“ zur Sicherung des wissenschaftlich qualifizierten Nachwuchses und das Internationale Symposium ESTO 2010, das parallel zur OPTATEC 2010 stattfindet und erstmals von der European Optical Society durchgeführt wird.

    OptecNet Deutschland e.V. ist der Zusammenschluss der neun regionalen Kompetenznetze Optische Technologien HansePhotonik, OpTecBB, PhotonicNet, OpTech-Net, PhotonAix, OptoNet, Optence, Photonics BW und bayern photonics und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Die Kompetenznetze vereinen bundesweit rund 500 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Beratung und Finanzen. Das gemeinsame Ziel ist die nachhaltige Weiterentwicklung der Optischen Technologien in Deutschland.

    Kontakt:
    OptecNet Deutschland e.V.
    Geschäftsstelle Lübeck
    Marketing & Kommunikation
    Katharina Jaklin
    Seelandstraße 3-5
    23569 Lübeck
    Tel.: 0451 / 3909-437
    Fax: 0451 / 3909-436
    E-Mail: jaklin@optecnet.de


    More information:

    http://www.optecnet.de
    http://www.optatec-messe.de


    Images

    Gemeinschaftsstand auf der OPTATEC 2008
    Gemeinschaftsstand auf der OPTATEC 2008
    Source: OptecNet Deutschland e.V.


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Gemeinschaftsstand auf der OPTATEC 2008


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).