idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/15/1997 00:00

DIHT zum Atomgesetz

Dr. Rainer Nicolay Forschung und Technologie
Deutscher Industrie- und Handelstag

    DEUTSCHER INDUSTRIE- UND HANDELSTAG (DIHT) Bonn, 15. Juli 1997

    Reform des Atomgesetzes notwendig

    DIHT begruesst die Aktivitaeten der Bundesregierung

    Die Schaffung eines standortunabhaengigen Pruefverfahrens, um die nukleare Sicherheitstechnik und neue fortgeschrittene Reaktorkonzepte weiterzuentwickeln, fordert der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) von der Bundesregierung.

    Im Vorfeld der Kabinettentscheidung zur Reform des Atomgesetzes macht die Kammerorganisation darauf aufmerksam, dass damit die Option zum weiteren Einsatz der Kernenergie in Deutschland sichergestellt werden kann. Auch das deutsch-franzoesische Projekt eines noch sichereren Druckwasserreaktors kann einem allgemeinen, standortunabhaengigen Pruefverfahren unterzogen werden. Dies ist besonders fuer den Export dieser Technik erforderlich.

    Ausserdem sollte die Veraenderung und Nachruestung bestehender Kernkraftwerke zur Erhoehung der Sicherheit erleichtert werden. Die heutigen Vorschriften, nach denen Verbesserungen vollstaendig dem heutigen Stand von Wissenschaft und Technik bei Neuanlagen entsprechen muessen, sind bei bestehenden Anlagen vielfach nicht anwendbar, so dass es paradoxerweise zu gar keinen Veraenderungen kommen kann.

    Die Einbindung privater Verursacher radioaktiver Abfaelle in die dem Bund uebertragene Aufgabe, Endlager fuer radioaktive Abfaelle einzurichten und zu betreiben, wird unterstuetzt. Entwicklung, Erkundung und Einrichtung von Endlagern fuer radioaktive Abfaelle stellen heute keine derartigen Anforderungen mehr, dass diese Anlagen nur unmittelbar vom Staat selbst eingerichtet und betrieben werden sollten. Hierbei handelt es sich weitestgehend um unternehmerische Taetigkeiten, die privat effizienter ausgefuehrt werden koennen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).